Zum Inhalt springen

Die Tüdelband kommt mit Dat Tüdel-Phon

Die Tüdelband
((c) Jens Wittenburg)

Mit „Dat Tüdel-Phon“ bringt die Hamburger Tüdelband Plattdeutsche Musik und das Kiez-Hörspiel AHAB direkt an den Hörer. Neue Folgen gibt es jede Woche.

Während sich sämtliche Angebote zunehmend ins Netz verlagern, holt die Hamburger Tüdelband Streamingformate ans Telefon. Damit hat jede*r die Möglichkeit, kulturelles Leben auch jenseits von digitalen Plattformen zu genießen. Dies betrifft nicht nur Ältere, die nicht die gleiche Netz-Affinität wie Millennials haben, sondern ebenso Menschen in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen oder einfach jene ohne Internetzugang.

Tüdelband bringt Kiez-Hörspiel AHAB ans Telefon

Dafür haben Tüdelband „Dat Tüdel-Phon“ ins Leben gerufen. Unter der Telefonnummer 040-284 660 28 kann jede*r anrufen, um plattdeutsche Musik und das Kiez-Hörspiel AHAB am Hörer zu erleben. Die Nummer ist für alle jederzeit erreichbar. Jede Woche gibt es neue Folgen. AHAB ist als Crossover-Projekt entstanden und vereint Plattdeutsche Musik von Tüdelband mit modernem Theater.

Einen Eindruck zum Hörspiel-Projekt gibt dieser Videobeitrag:


Alle weiteren Infos zur Band sowie zum Telefonprojekt „Dat Tüdel-Phon“ gibt es auf der Band-Website.

Unterstützt durch den Hilfsfonds „Kultur hält zusammen“ der Dorit & Alexander Otto-Stiftung und der Hamburgischen Kulturstiftung.
Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.