Zum Inhalt springen

„Die Wütenden – Les Misérables“ bei Arte: Einsatz im Getto

Die Wütenden Les Miserables Arte
Zu dritt auf Streife im Vorort Montfermeil: Neuling Stéphane (Damien Bonnard, li.), der aggressive Chris (Alexis Manenti, Mi.) und der ruhigere Gwada (Djebril Zonga, re.) (© Srab Films/Rectangle Productions/Lyly Films Foto: ARTE F)

Drei französische Polizisten geraten in den Banlieues zwischen die Fronten, weil sie heikles Drohnen-Bildmaterial finden müssen.

Heute bei Arte und bis 30. Mai in der Arte-Mediathek zu finden: Der Sozialkrimi „Die Wütenden – Les Misérables“.

Victor Hugos „Les Misérables“ ist in Frankreich das, was Goethes „Faust“ in Deutschland ist: eine nationale Erzählung, in der man im besten Fall etwas über den Charakter einer Gesellschaft erfährt. Hugos Roman über das Pariser Elendsquartier Montfermeil wurde schon mehrfach verfilmt – so konsequent wie der in Montfermeil aufgewachsene Dokumentarfilmer Ladj Ly holte allerdings noch niemand den Stoff in die Gegenwart.

Sein Film beginnt als nüchterner Copthriller: Polizist Stéphane (Damien Bonnard) lässt sich in den Vorort versetzen und soll erstmal hospitieren. Also fährt er auf Streife, mit dem impulsiven Chris (Alexis Manenti) und dem aus einer Einwandererfamilie stammenden Gwada (Djerbil Zonga), lernt die sozialen Verflechtungen in der Banlieu kennen, die Armut und die Kriminalität. Und dann eskaliert ein fast absurder Routineeinsatz …

Mit Hugos Vorlage hat Lys Aktualisierung nur den Spielort und den genauen Blick für soziale Verwerfungen gemein. An einer Stelle wird Stéphane gefragt, weswegen die örtliche Grundschule Victor-Hugo-Schule hieße – der Neuankömmling weiß es, allerdings nur, weil er es auf der Website der Kommune gelesen hat. Literatur ist hier nicht wichtig, wichtig ist der tägliche Kampf ums Überleben. Der in der letzten halben Stunde in einem Gewaltrausch kulminiert, der überraschend, heftig und schonungslos über einen hereinbricht.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.