Discovery Art Fair Cologne – Kunstmesse für Entdecker und Schatzsucher in Köln
Die Discovery Art Fair führt vom 20. bis 23. April in der XPost Köln über einen spannenden Entdecker-Parcours in die Welt der zeitgenössischen Kunst.

Auf dieser Kunstmesse präsentieren sich 110 Ausstellerinnen und Aussteller aus 16 Ländern auf 4000 Quadratmetern. Hinter diesen Zahlen verbergen sich insgesamt 110 Einzelausstellungen sowie mehrere Tausend Kunstwerke, die unmittelbar vor Ort gekauft und gleich mit nach Hause genommen werden können.
Neben den klassischen Ausdrucksformen wie Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur eröffnet die Discovery Art Fair einen Einblick in eine Vielzahl aktueller Positionen abseits klassischer Kunstsparten wie Street- und Urban Art, Medienkunst oder Mixed-Media-Arbeiten mit ungewöhnlichen Materialien. Alles in allem erwartet die Besucher der diesjährigen Messe viel Spartenübergreifendes, Experimentelles und Überraschendes.
Zum achten Mal versammelt die Frühjahrs-Kunstmesse die aufstrebende Kunstszene und bietet ein bemerkenswertes Programm, das neue Impulse gibt. Dabei werden Verbindungen zwischen renommierter Kunst und jungen innovativen Positionen hergestellt, über die auch Kunstneulinge zu Kunstfans werden.
Die internationale Teilnehmerliste reicht von Albanien bis Südkorea, von Athen über Istanbul bis Madrid und London. Aber auch das Rheinland ist mit zahlreichen Ausstellerinnen/Ausstellern präsent, allein der Raum Köln ist mit 15 Teilnehmenden vertreten. Dem als „Bananensprayer“ bekannt gewordenen Kölner Künstler Thomas Baumgärtel widmet die Messe zusammen mit der Galerie Art-Limited anlässlich seines 40-jährigen Künstlerjubiläums sogar eine Sonderschau.

Täglich bieten Kuratoren kostenfreie Führungen durch die Messe an, die einen besonderen Einblick in die aktuelle Kunstszene bieten. Und auch in diesem Jahr machen die Organisatoren allen Kunstliebhabern ein spezielles Geschenk: Am Messe-Freitag ist der der Eintritt für alle Besucher gratis.
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023