Zum Inhalt springen

kulturnews – Das Magazin

kn_titel_0925

Themen im September: TITEL Eros Ramazotti MUSIK Wolf Alice, Kingfishr, King Princess, Sydney Minsky Sargeant, Maiba, James Yorkston, Helloween, Big Thief, Knorkator, Jehnny Beth, Shame JAZZ Sanuyé, Tom Gaebel, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch FILM „The Toxic Avenger“, „Happy Holidays“, „Miroirs No 3“, „One Battle after another“ BUCH Caroline Wahl, Verena Keßler, Seán Hewitt KRIMI Percival Everett, William March, Alan Parks, Ivar Leon Menger

Imagine Togetherness!

Die aufregendste Musikmetropole im Land? Jedes Jahr im September wird Hamburg ein bisschen übermütig und fordert die Haupt­stadt heraus, denn da steigt mit dem Reeperbahn Festival ja das mittlerweile größte Klubfestival Europas in der Hansestadt. Doch in diesem Jahr fällt dieser mittlerweile eh langweilige Battle mal besser aus, zumal das Motto zum 20. Geburtstag des RBF ja „Imagine Togetherness“ lautet – und das schließt selbst die Berliner:innen mit ein.

Auch in den Themen unserer Septemberhefts dreht sich alles um kollektive Kreativität und die Kraft des Zusammenhalts. Etwa bei der US-amerikanischen Band Big Thief, die vor den Aufnahmen des neuen Albums „Double Infinity“ mit dem Ausstieg ihres Bassisten klarkommen musste. Im Interview auf Seite 17 erzählt Schlagzeuger James Krivchenia, wie sie Freunde und Leute, die sie toll finden, zu den Sessions ein­laden. „Es war ganz schön aufwendig, all diese Menschen für drei Wochen in den einen Raum zu bekommen, und auch riskant, weil wir nicht wussten, was dabei herauskommen würde.“ Und: „Am Ende war es wunderschön.“

Kino-Redakteur Jürgen Wittner hat mit Barbara Auer über den Film Miroirs No. 3 gesprochen, und sie verrät ihm, wie Dreharbeiten mit Regisseur Christian Petzold ablaufen: „Er trifft sich einige Zeit vorher mit allen Schau­spielern, und das heißt dann wirklich: Alle sind dabei, auch die kleinsten Rollen. Man trifft sich für zwei bis drei Tage, hat Lese-, Kostüm- und Maskenproben, verbringt Zeit miteinander, schaut Filme, isst gemeinsam etc.“ (Seite 34)

Wollen wir da nicht auch Togetherness leben? Einfach den kostenlosen kulturnews.letter abonnieren – und ihr bekommt von uns, so oft ihr wollt, exklusive Inhalte in euer Postfach. Hier formulieren wir Haltungen zu Kultur und gesellschaftlicher Gegenwart. Wir wollen mit euch diskutieren, und wir überraschen euch mit Gewinnspielen.

Hier geht’s zum E-Paper kulturnews

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.