Édouard Louis stellt den autofiktionalen Roman „Der Absturz“ vor

Édouard Louis schließt seinen Familienzyklus ab, indem er mit „Der Absturz“ die Geschichte seines Bruders erzählt.
„Es war eine ganz andere Erfahrung, dieses Buch zu schreiben als all meine anderen Bücher. Die Frage war: Wie ist es möglich, jemanden zu verstehen, den ich verabscheue?“, sagt Édouard Louis über den autofiktionalen Roman „Der Absturz“, mit dem er seinen Familienzyklus abschließt. „Als mein Bruder starb, hatte ich ihn seit 10 Jahren nicht mehr gesehen. Ich wollte ihn nicht mehr sehen. Ich konnte ihn schon als Kind und als Teenager nicht ausstehen, selbst als wir uns noch fast täglich sahen. Und dann interviewte ich meine Mutter, und die Frau, mit der er zusammenlebte, und seine Schulfreundinnen. Und sie erzählten mir Geschichten, schreckliche Geschichten darüber, wie er gedemütigt wurde, wie sein Vater ihn im Stich ließ, ihn nicht mehr sehen wollte, als er ein Kind war, und wie sehr mein Bruder von meinem Vater gedemütigt wurde. Wie all seine Träume zerplatzten, jedes Mal, wenn er versuchte, etwas zu erreichen.“
Die Geschichte von Louis’ Bruder ist die eines ständig scheiternden Träumers: In der Arbeitswelt ohne Aussicht, wünscht er sich ein größeres Leben. Eines, in dem er Kathedralen restauriert, die Welt bereist und die Liebe seines Vaters verdient. Doch nichts davon lässt seine Wirklichkeit zu, er versinkt in Alkohol- und Spielsucht und bleibt ein tragischer Phantast. Dieses Buch ist ein schonungsloses und doch zartes Porträt des Bruders, der in berührenden Szenen immer wieder versucht, dem jüngeren Édouard einen anderen Weg ins Leben zu weisen als den eigenen.
Édouard Louis geht mit „Der Absturz“ auf Lesereise
20. 9. Berlin, Internationales Literaturfestival Berlin/Großer Sendesaal der Berliner Festspiele
21. 9. Göttingen, Altes Rathaus/Rathaushalle
22. 9. Hamburg, Harbour Front Festival/Laeiszhalle
14. 11. München, Literaturhaus
Wer sich für die Lesungen von Édouard Louis interessiert, sollte auch die Termine der Lesereise von Mieko Kawakami checken