Zum Inhalt springen

Anzeige

Kino-Doku: „Elfriede Jelinkek – Die Sprache von der Leine lassen“

Elfriede Jelinek Die Sprache von der Leine nehmen Doku Gewinnspiel
(© farbfilm verleih/Plan C/Karin Rochol)

Am 10. November startet „Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“.

Beschimpft und verehrt

Als „Nestbeschmutzerin“ gehasst, als Sprachvirtuosin gefeiert, prägt sie seit Jahren die kulturelle Auseinandersetzung. Der Kino-Dokumentarfilm „Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine nehmen“ erzählt vom Menschen Elfriede Jelinek und ihrer Entwicklung zur kritischen Instanz.

Unter Mitwirkung der Schauspielerinnen  Sandra Hüller, Sophie Rois, Maren Kroymann u. a. ist „Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine nehmen“ ein vielschichtiges Filmporträt und ein spannendes Stück Zeitgeschichte.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.