Zum Inhalt springen

Enissa Amani über das Leben als Flüchtlingskind

Es gab mal Flüchtlingskinder, deren Eltern Kommunisten waren. Enissa Amani war ein solches Kind und kann brüllend komische Geschichten davon erzählen, welche Schwierigkeiten sie als Kind in der Schule hatte.

Die deutschpersische Comedienne Enissa Amani kennt keine Schmerzen, wenn sie über sich und ihre Familie berichtet, und ihre Eltern müssen ein ähnlich dickes Fell haben, denn sonst täte es weh. Bei ihrem letzten Auftritt bei Stefan Raab sprach die Comedypreis-Gewinnerin von 2015 nicht nur über die aktuelle Flüchtlingskrise, sondern auch über ihre eigene Kindheit in einem kommunistischen Elternhaus und die daraus resultierenden Konsequenzen für das soziale Umfeld Schule.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.