Zum Inhalt springen

„Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“ bei Arte

Fearless Flyers Arte
Die Selbsthilfegruppe gegen Flugangst: Charles (Simon Manyonda), Alfons (Sverrir Guðnason), Sarah (Lydia Leonard), Edward (Timothy Spall) und Coco (Ella Rumpf, v.r.) strandet im Schneegestöber auf Island. (© Netop Films 2023/Brynjar Snaer Thrastarson Foto: ZDF)

Wenn es um Flugangst geht, führt das manchmal die seltsamsten Leute zusammen. Wie bei diesem Workshop, der zum Abschluss nach Island abhebt …

Heute bei Arte und bis 26. 9. in der Arte-Mediathek zu finden: „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“ über eine Flugangst-Selbsthilfegruppe. Am Telefon lügt Sarah (Lydia Leonard) ihrem Freund Tom vor, auf Geschäftsreise in LA zu sein, während sie aufs graue London blickt: Die Bauunternehmerin hat panische Flugangst. Um trotzdem mit ihm und seiner Tochter in den Urlaub fliegen zu können, nimmt sie heimlich an einem Kurs teil, zusammen mit anderen „Fearless Flyers“ wie dem Autor und Falkland-Veteranen Edward (Timothy Spall, „Kleine schmutzige Briefe“) und der Influencerin Coco (Ella Rumpf). Zum Abschluss des Kurses gibt es einen Probeflug nach Island, doch ausgerechnet der wird von Turbulenzen gebeutelt, ein Triebwerk beschädigt. Nun sitzt die Truppe in Reykjavík fest, Kursleiter Charles (Simon Mayonda) ist heillos überfordert. Und Sarahs Flug von London nach Kap Verde geht noch am selben Abend …

Der isländische Regisseur Hafsteinn Gunnar Sigurðsson hat mit „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“ seinen ersten englischsprachigen Film gedreht. Statt sich über die Ängste seiner Figuren lustig zu machen, lässt er den Humor durch die absurden Situationen aufkommen, in die sie widerwillig hineinstolpern. Satirische Spitzen gegen Leistungsgesellschaft und soziale Medien werden hingegen nur angedeutet, sodass „Fearless Flyers“ letztlich recht brav bleibt.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.