Zum Inhalt springen

FFT Düsseldorf erhält ASSITEJ Preis 2021

FFT Düsseldorf
((c) Clara Marx-Zakowski)

Das Kinder- und Jugendtheaternetzwerk ASSITEJ e.V. würdigt das FFT Düsseldorf für seine experimentellen und performativen Ansätze sowie für sein besonderes Engagement.

Für sein besonderes Engagement für das Kinder- und Jugendtheater erhält das Produktionshaus FFT Düsseldorf den ASSITEJ Preis 2021 vom Kinder- und Jugendtheaternetzwerk ASSITEJ e.V. Das FFT (Forum Freies Theater) hat sich mit seinen Produktionen und Projekten für die Wahrnehmung von Kinder und Jugendtheatern eingesetzt. In der Begründung zur Gewinnerentscheidung heißt es:

„Das Produktionshaus FFT Düsseldorf stellt experimentelle und performative Ansätze in den Mittelpunkt seines Programms. In zahlreichen Projekten und Kooperationen ermutigen Kathrin Tiedemann und ihr Team insbesondere junge Künstler*innen dazu, sich mit jungem Publikum zu beschäftigen und setzen sich für die Zusammenarbeit von Theatern und Schulen ein. Das FFT macht damit die Darstellenden Künste für junges Publikum als Auftrag und Arbeitsfeld von Produktionshäusern sichtbar und stärkt sie als Orte professioneller Vernetzung über Genregrenzen hinaus.“

Die Künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin vom FFT, Kathrin Tiedemann, äußert sich zur Zusammenarbeit des FFT mit dem jungen Publikum und den Kooperationspartnern: „Produktionen für junges Publikum sind im FFT ein selbstverständlicher, gleichberechtigter Teil unseres Programms und richten sich an alle Zuschauer*innen. Unsere Koproduktionen mit Gruppen und Regisseur*innen wie pulk fiktion, subbotnik, Wera Mahne oder Ingo Toben zeichnen sich durch ein hohes künstlerisches Risiko aus und erweitern die Grenzen der Genres. Ergänzt werden sie durch langjährige Kooperationen mit Schulen und Projekte, in denen Jugendliche selbst künstlerisch aktiv werden. Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit für Kinder und Jugendliche durch die ASSITEJ“.

Das Kinder- und Jugendtheaternetzwerk ASSITEJ e.V. verleiht seit 1991 alle zwei Jahre die ASSITEJ Preise in drei Kategorien. Neben dem ASSITEJ Preis wird der ASSITEJ Veranstalter*innenpreis sowie der Bernd Mand-Preis für Kulturjournalismus, der erstmals in diesem Jahr verliehen wird, an die Preisträger*innen übergeben. Zu den weiteren Gewinnern des ASSITEJ Preises gehören das Puppentheater Magdeburg und der Studiengang Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin.

Die Preisverleihung findet im Sommer in der Weißen Rose, der Spielstätte des Theater STRAHL in Berlin statt.

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.