Zum Inhalt springen

Startschuss!

Irgendwie geht es weiter: Mit ihrer neuen Single „zwei schüsse alte kanzlei“ besingt die Hamburger Band fluppe den Aufbruch nach dem Ende.

Der Name der Band ist sicher nicht beschönigend: fluppe. Fluppe ist der norddeutsche Begriff für Zigarette und stellt sinnbildlich in etwa das Gefühl dar, sich nach einer durchzechten Nacht morgens im Nieselregen noch schnell eine Kippe zu drehen, weil der Bus Verspätung hat, und der Kopfschmerz doch jetzt schon einsetzt. Schon im letzten Jahr tauchte die Band mit ihrer ersten Single „fluppe-mit-erstem-musikvideo-zu-warten/“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>Warten“ als ein unübersehbares Blinken auf dem deutschen Indieradar auf . Mehr als ein Jahr später gibt es nun Neues von der Band zu hören: Mit „zwei schüsse alte Kanzlei“ kündigt die Band ihre EP „Billstedt“ an, die im Oktober erscheinen soll.

Mit postrockig verhalten Gitarren und einer trotzig vor sich hin wummernden Bassline bringen fluppe musikalisch die Melancholie zum Vorschein, die auch schon im Text des Songs verankert ist. „Nie mehr, nie mehr wirst du bei mir liegen/alles, alles wird schon weitergehen“, heißt es im Refrain des Songs. Irgendwas ist vorbei, aber irgendwie geht es weiter, machen wir also das beste draus.

„Zwei Schüsse Alte Kanzlei – Der Titel wird dadurch gefährlich, dass er einerseits gesellig klingt, andererseits nach Attentat“, sagen fluppe selbst über den Song. Produzent Gregor Hennig bezeichnete ihn anlässlich der Aufnahmen in Bremen als eine Art umgekehrtes „Marmor, Stein und Eisen bricht“.

Und auch wenn wir uns an dieser Stelle nicht auf eine der beiden Beschreibungen festlegen wollen (wir mögen beide), wollen wir definitiv festhalten: Wir sind gespannt, was von dieser Band noch kommt!

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.