Zum Inhalt springen

Complete Works – Table Top Shakespeare: Foreign Affairs, Berlin

www.youtube.com/watch?v=7_OhS3WexV4

Die britische Live-Art-Gruppe Forced Entertainment zeigt das Gesamtwerk William Shakespeares: minimalistische Postdramatik.

Forced Entertainment machen immer mal wieder Literaturtheater: Theater, das sich eindeutig einer narrativen Form unterwirft und dabei die formalen Grenzen des Genres weit dehnt. Und doch gilt das Sheffielder Kollektiv als Blaupause für Live Art und Postdramatik, was zeigt, wie willkürlich die Abgrenzungen zwischen den Theaterformen eigentlich gesetzt sind. Mit „Complete Works: Table Top Shakespeare“ zeigten Forced Entertainment das Gesamtwerk von William Shakespeare beim Festival Foreign Affairs der Berliner Festspiele. 36 Dramen an elf Abenden, jeweils für einen Performer in minimalistischem Bühnenbild auf 40 Minuten Spieldauer zusammengekürzt, mit Speisekammerinhalten als Requisiten. Dramatik für die Generation Postdramatik.

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.