Friedmanns Vier auf RTL+: Verlust in der Familie
|Auf RTL+, dem früheren TVnow, kann ab heute die Familienserie „Friedmanns Vier“ gestream werden. In der Hauptrolle: Tom Beck.
Als die Serie Friedmanns Vier beginnt, liegt Emma (Picco von Groote) bereits im Sterben. Während sie ins Krankenhaus transportiert und dort erstversorgt wird, sehen wir in Rückblenden, was ihr Leben ausmachte: den Gatten Mischko Friedmann (Tom Beck) und die drei Töchter Maya (Anna-Lena Schwing), Tilda (Kya-Celina Barucki) und Carla (Amadeo*Leo Arndt). Dann gibt es eine Rückblende, in der gezeigt wird, wie die Ehefrau und Mutter ums Leben kommt und welche Zufälle zu ihrem Tod führen.
So gesehen ist der Titel Friedmanns Vier falsch – eigentlich. Denn die vierte Frau im Leben Mischkos geht ja nicht, obwohl sie tot ist. Ob Träume, Rückblenden oder Videoaufzeichnungen: In immer neuen Zusammhängen taucht die Verstorbene in der Handlung auf, ob in liebevoller Erinnerung, schmerzaften Momenten oder totaler Verzweiflung.
Friedmanns Vier ist aber nicht nur eine Serie über einen schmerzaften Verlust – sie ist auch eine dreifache Coming-of-Age Geschichte. Und obwohl man heute darauf wetten kann, dass irgenwo in einer Geschichte immer Diversität in irgendeiner Form drin ist – hier funktioniert es: Carla (Amadeo*Leo Arndt) lässt sich zwar just zum Zeitpunkt des Todes ihrer Mutter von Klassenkameradinnen zwangsschminken, aber nur kurze Zeit später gesteht sie ihrem Vater, dass sie tief in sich drin fühlt wie ein Junge. Ihre Schwester Tilda hingegen hat ganz andere Gedanken am laufen. Sie steht kurz davor, ein selbst geschriebenes Bühnenstück auf die Schulbühne zu bringen und muss nur noch den den Hauptdarsteller casten: Sie ist in Rokko verliebt und will ihn unbedingt ins Ensemble holen. Bleibt noch Maya, die, statt zu lernen, fleißig Klausuren für die Eltern kopiert fälscht sowie die Unterschriften für die Lehrer und auch noch die Schule schwänzt – vor allem in den Tagen nach dem Tod ihrer Mutter.
Wie die gesamte Familie inklusive Mischkos Schwiegereltern den Nackenschlag wegstecken und sich dabei noch weiterentwickelt: davon handelt die Serie Friedmanns Vier, die ab sofort auf RTL+ gestreamt werden kann.
Film

- TV-Tipp
„Ein ganz normaler Tag“ bei Sat.1

- Serie |
- Stream
Die kreativste deutsche Serie des Jahres? Max Mauff kehrt als „MaPa“ zurück
Auch in der zweiten Staffel von „MaPa“ muss sich Metin als alleinerziehender Vater beweisen – doch langsam kehrt er zurück ins Love-Game.

- Serie |
- Stream
„Der Greif“: Traumatisierter Junge ist der Weltenwanderer
Mit der Serie „Der Greif“ startet auf Amazon Prime Video ein Fantasyspektakel nach dem gleichnamigen Roman von Heike und Wolfgang Hohlbein.

- News
„Babylon Berlin“: Vierte Staffel ab Herbst
Das Warten hat ein Ende: Ein Jahr nach dem Start auf Sky läuft Staffel 4 der Serie „Babylon Berlin“ auch im Free-TV. Und wieder gilt: Online first! In der ARD-Mediathek kann die ganze Staffel schon ab dem 29. September gestreamt werden.

- Kino
„Roter Himmel“ von Christian Petzold
Christian Petzold hat mit „Roter Himmel“ mit Paula Beer wieder einen der Filme des Jahres gedreht – wäre prima, wenn das auch möglichst viele Leute mitkriegen.
Kinocharts
- DVD
„Die Frau im Nebel“: Park Chan-wook wird romantisch

Statt blutiger Gewalt gibt es einen subtilen Krimi-Noir – und eine herzzerreißende Liebesgeschichte.

- Gewinnspiel
Jetzt gewinnen: „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray
Violetta ist die schlechteste Fee der Welt – aber verdammt zäh. kulturnews verlost „Meine Chaosfee & ich“ auf DVD und Blu-ray.