
„One to One“: Zappen mit John & Yoko
Regisseur Kevin Macdonald bettet mit „One to One: John & Yoko“) die beiden politischen Popstars in ihr gesellschaftliches Umfeld ein und trotzt damit ihrer Biografie etwas neues ab.
Regisseur Kevin Macdonald bettet mit „One to One: John & Yoko“) die beiden politischen Popstars in ihr gesellschaftliches Umfeld ein und trotzt damit ihrer Biografie etwas neues ab.
Als Verhandeln noch im Mittelpunkt stand: Arthur Francks Doku „Der Helsinki Effekt“ widmet sich dem größten Diplomatie-Marathon aller Zeiten so humorvoll wie faktenreich.
„Im Prinzip Familie“ ist der neue Dokumentarfilm des Regisseurs Daniel Abma. Der Film schildert einfühlsam den Alltag von Sozialwaisen in einer Wohngruppe.
Regisseur Aljoscha Pause drehte über sich und seinen Vater Rainer Pause einen Dokumentarfilm – in dem die halbe Republik drinsteckt. Der Film „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ läuft jetzt im Kino.
Der Dokumentarfilm „Ich will alles – Hildegard Knef“ ist viel mehr als nur ein Porträt des Film- und Chansonstars. Der Film, der jetzt in die Kinos kommt, ist auch eine Bestandsaufnahme der frühen Bundesrepublik.
Er ist der Übervater der Fantasyliteratur, „Der Herr der Ringe“ ein Epos für die Ewigkeit: Eine Doku erzählt die Geschichte von J.R.R. Tolkien.
Der Dokumentarfilm „No other Land“ ist diesjähriger Berlinale-Gewinner, doch bei der Preisverleihung sorgte Regisseur Basel Adra für einen Skandal, der bis heute nachhallt.