
„Die Herrlichkeit des Lebens“ auf DVD
Auch hundert Jahre nach seinem Tod ist Franz Kafka als Trauerkloß verschrien. Die Bestseller-Adaption rüttelt an dem alten Bild.
Auch hundert Jahre nach seinem Tod ist Franz Kafka als Trauerkloß verschrien. Die Bestseller-Adaption rüttelt an dem alten Bild.
Im Regiedebüt von Khadar Ayderus Ahmed kämpft der arme Totengräber Guled um das Geld für die lebensrettende Operation seiner Frau.
Der Film, der John Travolta zum Star und Disco zum Sound der späten 70er machte: „Saturday Night Fever“ gibt es bei Arte und in der Mediathek.
Kurz nach Olympia geht’s zurück nach Paris, im Kino läuft „Gagarin – einmal schwerelos und zurück“. Der Pariser Stadtteil Gagarin wird abgerissen, doch ein Teenager will nicht weg.
Was tun, wenn man bald sterben muss? Im isländischen Drama „Touch“ erfährt Kristófer von einer unheilbaren Krankheit. Der Mann stellt sein Leben auf den Kopf.
Eine Mutter, ihr Sohn und sein Lehrer: In „Die Unschuld“ erzählt Hirokazu Kore-eda eine bewegende Geschichte aus drei Perspektiven.
Für ihr Drama über die Grenze zwischen Polen und Belarus wird Agnieszka Holland von rechts attackiert – was den Film nur umso dringlicher macht.