
„Borders“: Kontrollverlust in Uniform
Wenn ein Bandenkrieg zur militärischen Angelegenheit wird: Auf ZDFneo und in der ZDF-Mediathek wird die israelische Serie „Borders“ gezeigt.
Wenn ein Bandenkrieg zur militärischen Angelegenheit wird: Auf ZDFneo und in der ZDF-Mediathek wird die israelische Serie „Borders“ gezeigt.
In der Arte-Mediathek startet die wunderbare französiche Dramedy-Serie „Stöpsel“ mit der Drehbuchautorin Eléonore Costes in der Heuptrolle und auf dem Regiestuhl.
„The Hour“: Die Arte-Mediathek zeigt noch einmal die Dramaserie, die in den 1950er Jahren in einer BBC-Nachrichtenredaktion spielt und von den internen Dynamiken dort handelt.
„Kampf um den Halbmond“ ist eine so wichtige wie auch brutale Serie über den Syrischen Bürgerkrieg als Gemeinschaftsproduktion aus Frankreich, Belgien und Israel. Ab sofort auf Arte und in der Arte-Mediathek.
Andrew Scott schlüpft in die Rolle des talentierten Mr. Ripley – für die bisher originalgetreueste Adaption des Highsmith-Romans.
Staffel 4 der Serie „Charité“ startet in der ARD und auf Arte sowie in beiden Mediatheken. Die Arztserie geht mit dieser Staffel in die Zukunft des Jahres 2049 und will die kommende Medizin vorhersagen.
In der ARD-Mediathek und in der ARD läuft die Serie „Kafka“ von David Schalko: In einem wunderbareren Mix aus Komik und Tragik und mit einem Starensemble wird das Leben des früh verstorbenen Schrifstellers Franz Kafka erzählt.