Sam Himself vertont die Zerrissenheit – mit Mondlicht und Melancholie
Der schweizerisch-amerikanische Indie-Musiker Sam Himself schenkt uns mit „Moonsongs“ ein Album, das zugleich Abschiedsbrief ans Gestern und sehnsüchtiger Blick ins Morgen ist.
Der schweizerisch-amerikanische Indie-Musiker Sam Himself schenkt uns mit „Moonsongs“ ein Album, das zugleich Abschiedsbrief ans Gestern und sehnsüchtiger Blick ins Morgen ist.
Jedes Album ein Roman, jedes Lied ein eigenständiges Kapitel: Die Berlinerin VINTER legt im Juli mit „Romance is dead“ nach.
Ausgehen in Berlin – wummernder Bass, schwitziges Gedränge und eine eskalierende Menge? Das Feral Folk Festival bietet eine gute Alternative für Besucher:innen, die es eher ruhiger mögen und dennoch nicht auf eine Festival-Experience verzichten wollen.
Eine Platte wie ein Brief, den man nicht absendet, aber trotzdem nicht verliert.
In der Unerklärlichkeit des Seins liegt seine Schönheit, finden Big Thief auf ihrer sechsten Platte. „Double Infinity“ erscheint schon im September.
Zwischen verwinkelten Wäldern und mystischen Industriegebieten findet Jacob Alon Inspiration – davon erzählt nun das Debütalbum „In Limerence“. kulturnews verlost die Vinyl-Ausgabe.
Auf seinem vierten Album berührt der Norweger mit seinem ganz eigenen Sound aus Indie, Folk und Pop in raffinierter Instrumentierung.