
„Queer Rage“ von Color The Night: Endlich angekommen
Mit ihrem Debütalbum „Queer Rage“ haben die österreichischen Indiepop-Künstler:innen von Color The Night nun nach Jahren voller Veränderung und Findung ihre Identität gefunden.
Mit ihrem Debütalbum „Queer Rage“ haben die österreichischen Indiepop-Künstler:innen von Color The Night nun nach Jahren voller Veränderung und Findung ihre Identität gefunden.
Bevor es zu persönlich wird, versteckt sich Noah Lennox alias Panda Bear hinter ausgedachten Details. Auf seinem neuen Soloalbum haben ihm dabei erstmals alle drei Animal-Collective-Kollegen geholfen.
Mit seinem fünften, selbstbetitelten Album wagt Albrecht Schrader eine sanft poppige Inventur seines Lebens und muss sich der harten Frage stellen, ob Musik überhaupt noch sein Ding ist …
Auf einer neuen EP verhandelt Seda das Dasein als nichtbinäre Person mit türkischen Wurzeln in Deutschland. Das klingt melancholisch und funky zugleich.
Mit Donald Trump steht der Schrecken vor der Tür. Doch zum Glück ist Bartees Strange ein großer Horrorfan.
Die Wiener Sängerin Pippa teilt die beiden nächsten Singles ihrer nächsten Platte „Träume aus Zement“. Warum beide Songs zwingend gemeinsam veröffentlicht werden mussten:
Mit der Vorabsingle „Lighthouse“ gibt Singer/Songwriterin Tara Nome Doyle die Stoßrichtung ihres dritten Albums vor: Es geht tief nach innen.