
„Perspectives“ von Bernd Kaftan: Mehr von allem, bitte
Auf seinem neuen Album hat sich der Pianist und Komponist mit einem schlagkräftigen Ensemble zusammengetan – für einen groovigen Sound.
Auf seinem neuen Album hat sich der Pianist und Komponist mit einem schlagkräftigen Ensemble zusammengetan – für einen groovigen Sound.
Der neue Nica Jazz Club im Herzen Hamburgs macht die Jazzszene der Stadt internationaler
Musiklegende Quincy Jones ist verstorben. Er war als Produzent, Bandleader und Filmkomponist legendär – und als erfrischend ehrlicher Interviewpartner.
Unter dem Motto „Sketches of Spain, France and Switzerland“ laufen die Vorbereitungen zur jazzahead! 2025 bereits auf Hochtouren. Auch erste Acts stehen schon fest.
Der vielbeschäftigte Jazzbassist Thomas Stieger hat lange gebraucht, bis endlich mal Zeit für sein Solo-Projekt war. Für „Choices“ hat er prominente Mitstreiter gefunden.
Lady Gagas Begleitalbum zum Kinofilm „Joker: Folie à Deux“ nutzt Songs von Judy Garland und Charlie Chaplin, um in die Psyche der Harley Quinn einzutauchen. Wie klingt diese Charakterstudie?
Was zeichnet einen Gitarristen der Gen Z aus? Der junge polnische Fingerstyle-Virtuose Marcin stellt Mozart neben Nirvana.