
„Flukin’“ von Silvan Strauss: Im Zweifel für den Zufall
Unser Autor Jan Paersch schwärmt von Silvan Strauss als „das Beste, was es derzeit an jazzaffiner Beatmusik gibt.“ Doch ist „Flukin’“ womöglich bloß ein glücklicher Zufall?
Unser Autor Jan Paersch schwärmt von Silvan Strauss als „das Beste, was es derzeit an jazzaffiner Beatmusik gibt.“ Doch ist „Flukin’“ womöglich bloß ein glücklicher Zufall?
Wie gut, dass Louis Philippson kein Blut sehen kann. Denn so veröffentlicht der gerade mal 21-jährige Pianist nun ein beachtliches Debüt zwischen klassischen Werken, Musik aus Animé-Filmen und Pop.
Im sonnigen Jamaika ist nicht nur diese Single mit Reggae-Legende Maxi Priest, sondern gleich ein ganzes Album entstanden.
Jazzsängerin Malia interpretiert auf ihrem neuen Album Hits aus der Filmgeschichte – und gibt damit auch Hilfestellung fürs nächste Pubquiz.
Die Stuttgarter Sängerin Fola Dada legt mit „Sisters & Brothers“ ein neues Album vor, das ihre stimmliche Versiertheit in Stilen von Jazz bis Soul untermalt.
Eduard Shifrins Stimme ist in den ganz tiefen Lagen zuhause, wenn er mit der Shyfrin Alliance seine düsteren Songs abliefert. Ursprünglich ist er aus ganz anderen Gründen bekannt – und im Kreml verhasst.
Nach über zehn Jahren ohne Platte hat das deutsche Jazzduo Magnolia sein drittes Album veröffentlicht: ein Zeugnis blinden Verständnisses.