Maria Anastasia über „Ethya“: Vielschichtig
Auf der Bühne spielt sie Klavier und Violine kurzerhand selbst – aber wie überträgt sich das auf das Album von Maria Anastasia?
Auf der Bühne spielt sie Klavier und Violine kurzerhand selbst – aber wie überträgt sich das auf das Album von Maria Anastasia?
Der französische Pianist Maxence Cyrin ist seit über zwei Dekaden nicht mehr wegzudenken aus der Neoklassik. Seine Neuinterpretationen von Songs wie „Where is my Mind?“ oder „Clubbed to Death“ zeigen seinen Bezug zur Moderne, die er immer wieder durch Hinzunahme von Synths zu seinem virtuosen Klavierspiel ergänzt. Jetzt hat Cyrin sein nunmehr neuntes Album „Passenger“ veröffentlicht.
Auf seinem neuen Album beschäftigt sich Dirk Maassen mit Anfängen und Enden. Wir verlosen Tickets zur Tournee.
Er überlässt nichts und alles dem Zufall. Martin Kohlstedt hat aus über 400 Aufnahmen ein Best-of seiner Liveshows zusammengestellt.
Mit seinem Konzeptalbum über die Donau setzt Pianist und Komponist Florian Christl zugleich ein Statement – privat und politisch.
Auf seinem Debütalbum spielt der japanische Pianist Hayato Sumino Bach, Chopin und Debussy. Muss er dafür seinen YouTube-Hintergrund verleugnen?
Auf „Gonzo“ entlädt sich ein Jahrzehnt Psychotherapie, und zum ersten Mal rappt Chilly Gonzales auch auf Deutsch. Weiter unten im Beitrag verlosen wir das neue Album.