Zum Inhalt springen

Gerhard Polt erklärt seinem Enkel die Demokratie

Sozialkunde für Fortgeschrittene: Gerhard Polt erklärt seinem Enkel, wie das Töten mit der Demokratie zusammenhängt.

„Umgebracht worden ist immer, da hat’s noch gar kein Fernsehen gegeben.“ Kabarettist Gerhard Polt erklärt seinem Enkel, dem Bubi, die Welt und schreckt dabei vor keinem radikalen Erkärungsmuster zurück. „Wir hätten heute noch keine Demokratie, wenn es die Erfindung der Guillotine nicht gegeben hätte. Die haben die Leute so lange geköpft, bis die Demokratie gekommen ist“, lautet dabei nur eine der harmlosen Einwendungen. Polt gehört zu den Kabarettisten, die sich um die Tagespolitik nicht kümmern – ihn interessiert der große Blick, vielleicht der historische, vielleicht der philosophische, auf alle Fälle aber immer der zurückgelehnte Blick, der entspannte. Das ist mitleidlos angesichts der Schrecken der letzten Tage, sagen Sie? Nun, Gerhard Polts Auftritt ist schon wenige Monate her, aber auch heute wäre dieser Blick nichts anderes als – ehrlich und ungeschminkt. Und hier der Rausschmeißer: „Was nutzt dir eine Demokratie, wenn du den Maschmeyer nicht kennst?“

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.