Gewinne Tickets zur .txt-Konferenz der re:publica 2022
„Reden ist Silber, Schreiben ist Gold“: Die re:publica in Berlin hat ein neues Veranstaltungs-Format eingeführt, das das geschriebene Wort feiert. Gewinne jetzt Tickets!

Seit 2007 ist die re:publica eine der größten und wichtigsten Veranstaltungen in Europa, wenn es um das Leben im digitalen Zeitalter geht. Im Jahr 2022 kann das Festival nach zwei Jahren im Online-Modus endlich wieder wie gewohnt stattfinden. Um das zu feiern, verlängert das Team die Veranstaltung um einen weiteren Tag mit einem neuen Netzwerk-Format: .txt – einfach wie „Text“ gesprochen – findet am 11. Juni im Glashaus an der Arena Berlin und am Badeschiff statt. kulturnews verlost 2×2 Tickets zur Veranstaltung – natürlich in der digitalen Version. Wie ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt ihr am Ende dieses Beitrags.
Wie der Name verspricht, konzentriert sich .txt auf das geschriebene Wort. Damit kehrt die re:publica ein Stück weit zu ihren Wurzeln zurück, denn begonnen hat sie einst als Veranstaltung von und für Blogger:innen. Bei .txt geht es allerdings auch um „Drehbücher, Songtexte, Graphic Novels, Tweets, Podcast-Skripte, Essays und Memes“, wie die Webseite verspricht. .txt ist Branchentreff, Konferenz und Festival in einem, kombiniert ein unterhaltendes Bühnenprogramm mit Workshops und einem Marktplatz. Für alle, denen Worte am Herzen liegen.
So nimmst du am Gewinnspiel teil
Gewinne bei kulturnews 2×2 digitale Tickets zur .txt-Konferenz im Rahmen der re:publica am 11. Juni in Berlin.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, einfach bis zum 9. Juni den kulturnews Buchnewsletter abonnieren UND eine E-Mail mit dem Betreff „.txt“ an gewinnen@bunkverlag.de senden.
Wir drücken die Daumen!
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023