Zum Inhalt springen

„Der Anfang von Morgen“ von Jens Liljestrand

Zu sehen ist ein Portrait der Autors Jens Liljestrand.
Autor Jens Liljestrand. (Foto: Fredrik Hjerling)

Brandaktuelles Thema: Eine Hitzefront liegt über Europa – im Buch und in Wirklichkeit.

Das neue Buch des Schweden Jens Liljestrand hat es in sich. Der Autor ist auch als Kulturjournalist und Literaturkritiker bekannt und hat sich in seinem Buchprojekt einem hochaktuellen Thema gewidmet: Hitze, Trockenheit, Waldbrände – und was die daraus resultierenden Geschehnisse mit Menschen machen können.

Verbunden durch das Schicksal kämpfen in dem Roman plötzlich vier Menschen um ihre Zukunft: Das ist einmal Didrik, der seine Familie vor den Feuern retten muss. Melissa hingegen kann sich nicht mehr im Internet verstecken. Andrés Wut wächst. Und Vilja erlebt zum ersten Mal, dass es auch auf sie ankommt.

Hautnah und ehrlich erzählt Jens Liljestrand eine fesselnde Geschichte zur drängenden Frage unserer Zeit: Können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben? Dafür gab es international viel Resonanz.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.