Zum Inhalt springen

Gogol Bordello

gogol-bordello-dan-efram
(Dan Efram)

Gogol Bordello: Musik als politisches Statement!

Laut, quietschbunt, wild und frei: So ist die Musik und die Bühnenshow von Gogol Bordello. Eugene Hütz und seine Truppe sind Pioniere des Roma-Punk, einem Genre, das den rebellischen Spirit des Punk mit dem romantischen Lebensgefühl der Roma verbindet – und dem sie schon seit 1999 den Weg bereiten. Zu Gitarren, Bass und Drums gesellen sich traditionelle Instrumente wie Akkordeon oder Violine. Das Resultat ist eine explosive Mischung aus Wahnsinn und Politik. Natürlich kann diese Musik nur von echten Roma auf authentische Weise gespielt werden: Hütz, der aus der Ukraine stammt, hat Roma-Wurzeln und setzt sich für deren Rechte ein.

24. 11. Berlin
29. 11. München
5. 12. Wiesbaden
7. 12. Köln

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.