„Harry Potter und das verwunschene Kind“ startet in Hamburg
Es ist Zeit für die ganz große Magie: Im Februar kommt das Theaterstück um den beliebtesten Zauberer der Welt erstmals in Deutschland auf die Bühne.

Das nächste Kapitel beginnt: „Harry Potter und das verwunschene Kind“ wird nun auch in Deutschland erstmals auf der Theaterbühne aufgeführt. Das Stück setzt die aus den Romanen und Filmen bekannte Geschichte um den wohl berühmtesten Zauberer der Welt in zwei Teilen fort. Neunzehn Jahre, nachdem Harry, Ron, Hermine und ihre Freunde die Welt vor den Machenschaften Voldemorts gerettet haben, geht es ins nächste Abenteuer. Harry ist mittlerweile erwachsen geworden und hat selbst Kinder, die nun, wie einst er, die Zauberschule Hogwarts besuchen. Als sein Sohn Albus Severus sich zum ersten Mal auf den Weg auf den Weg in die Schule macht, beginnt für ihn und seinen neuen Freund Scorpius Malfoy ein unerwartetes Abenteuer. Und schon bald machen sich auch Harry, Hermine und Ron wieder auf den Weg, um den Kindern zu helfen. Denn auch nach dem Ende Voldemorts schlummern die dunklen Kräfte dort, wo man sie am wenigsten erwartet.
Das erfolgreichste Stück der britischen Theatergeschichte
Für das außergewöhnliche Theatererlebnis wurde das Mehr! Theater am Hamburger Großmarkt aufwendig umgebaut und umfasst nun Platz für 1 670 Zuschauer. In Großbritannien und den USA wurde das Stück bereits mehrfach ausgezeichnet. In Großbritannien wurde die Produktion mit neun Oliver Awards prämiert, dem wichtigsten britischen Theaterpreis. Damit wurde das Stück zu dem am häufigsten ausgezeichneten Stück der britischen Theatergeschichte. Am Broadway wurde „Harry Potter und das verwunschene Kind“ mit insgesamt 25 Tony Awards zum erfolgreichsten Theaterstück der Saison. In Hamburg kommt das Stück zum ersten Mal als nicht-englische Produktion auf die Bühne. hm
Die Voraufführungen des Stückes beginnen am 5. Februar, Deutschlandpremiere ist der 15. März.
Weitere Informationen sowie Tickets für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ gibt es auf der offiziellen Webseite des Theaterstücks.
Kulturtrips
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Till Reiners moderiert ZDF Comedy-Sommer und eigene Show
Das große Aufzeichnent beginnt: In der Kölner Location Die Halle wird der ZDF Comedy-Sommer aufgezeichnet und auch dieses Titelungetüm: „Till Reiners Happy Hour XXL – Die Sommerparty“.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023