Zum Inhalt springen

Imagine Dragons: Vor der „LOOM World Tour“ werden sie vom Mond ausgestrahlt und schreiben Geschichte

Die Band sitzt vor weißem Hintergrund und sieht sehr cool aus.
(Foto: Universal Music)

Die Welt ist nicht genug: Vom Südpol des Mondes aus wird die Falcon 9 „Children of the Sky“ ausstrahlen, und Imagine Dragons damit in die Geschichtsbücher befördern.

Eine Rakete fliegt zum Mond und soll nach erfolgreicher Landung einen Song zurück zur Erde ausstrahlen. Es wird der erste Song sein, der jemals vom Mond aus gesendet wurde. Welches Lied würdet ihr zu diesem historischen Anlass wählen? Das Raumfahrtunternehmen Lonestar hat seine Entscheidung bereits getroffen. Am Mittwoch den 26. 2. schickt es eine Falcon 9 Rakete der Firma SpaceX zum Südpol des Mondes, um dort ein Rechenzentrum zu errichten. Und, welcher Song hat es in die Playlist der Falcon 9 geschafft? Ist es „Rocket Man“ von Elton John, „Across the Universe“ von den Beatles, oder vielleicht David Bowies „Space Oddity“? Nein, alles falsch. In die Geschichtsbücher als erster vom Mond ausgestrahlter Song wird eingehen: „Children of the Sky“, von den Imagine Dragons. Ein Song, der zusammen mit dem Komponisten Inon Zur als Soundtrack für ein Videospiel geschrieben wurde.

Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für Imagine Dragons

Bei dem erwähnten Videospiel handelt es sich um „Starfield“, ein Action-Rollenspiel, in dem man mit seinem Raumschiff durch die Galaxy fliegt und Planeten erkundet. Die Parallelen zum Anlass sind also erkennbar. Es drängt sich jedoch die Frage auf, ob es nicht vielleicht eine geeignetere Band als Imagine Dragons gegeben hätte. Auf der Schallplatte, die 1977 an Bord der Voyager 1 und 2 ins All geschickt wurde, um etwaigen Aliens einen Eindruck von uns zu geben, befinden sich Stücke von Bach und Beethoven. Und heute? Ein Elektropop-Song, der für das Videospiel „Starfield“ produziert wurde? Im Gegensatz zu Imagine Dragons können Bach und Beethoven zwar keine Fußballstadien mit schreiende Menschen füllen. Ihre Bedeutung für die westliche Musikgeschichte ist jedoch unbestreitbar. Haben die Imagine Dragons etwa auch Epochen geformt und Geschichte geschrieben?

Allen Kultur-Elitismus einmal beiseite geräumt, handelt es sich bei der Sache natürlich um wunderbare Promotion für ihre kommende Europa-Tournee. Imagine Dragons spielen dieses Jahr in 16 verschiedenen Ländern in Europa. Im Juli machen sie auch in Deutschland halt.

Beitrag teilen: