Zum Inhalt springen

Kasalla

kasalla_nancy-ebert
(Nancy Ebert)

Kasalla funktionieren nicht nur zum Kölner Karneval

Kasalla kommen – ganz offensichtlich – aus Köln, doch mittlerweile haben sie Fans in ganz Deutschland. Fans also, die teilweise erst wissen, dass „Kasalla“ in Köln soviel wie „Krawall“ bedeutet, seit Thorsten Legat den Kraftausdruck im Dschungelcamp populär gemacht hat. Und auch Fans, die natürlich nicht jede Textzeile der Mundartband verstehen können. Umso erstaunlicher, dass Kasalla nicht nur während des Karnevals mit ihrem Kölschrock die Hallen sprengen, sondern das mittlerweile überall und das ganze Jahr über tun. Oder etwa nicht? Laut Sänger Basti Campmann ist das gar nicht so seltsam: „Es gab ja auch schon mal rumänische Nummer-Eins-Hits.“ Na dann, alaaf!

8. 10. Koblenz
9. 10. Leipzig
10. 10. Berlin
11. 10. Hamburg
12. 10. Bremen
13. 10. Bielefeld
15. 10. Hannover
16. 10. Dortmund
18. 10. Karlsruhe
20. 10. Stuttgart
22. 10. München
24. 10. Saarbrücken
23. 11. Solingen
27. 11. Aachen
28. 11. Frankfurt
29. 11. Freiburg

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.