
Gewinnspiel: „Was wir wissen können“ von Ian McEwan
Wie wird die Zukunft mal auf uns schauen, wenn wir sie belügen? Ian McEwan beantwortet diese Frage in „Was wir wissen können“ kurzweilig ambivalent.
Künstlerseite
Wie wird die Zukunft mal auf uns schauen, wenn wir sie belügen? Ian McEwan beantwortet diese Frage in „Was wir wissen können“ kurzweilig ambivalent.
Nach einem Jahr Auszeit ist das Hamburger Literaturfestival unter neuer künstlerischer Leitung und mit spektakulärem Line-up zurück.
Mit drei Lesungen stellt Ian McEwan seinen bisher dicksten und stark autobiografisch geprägten Roman „Lektionen“ vor.
Ian McEwan hat mit „Die Kakerlake“ eine Satire auf die Farce um die britische Politik der letzten drei Jahre geschrieben – doch seine Novelle kommt überraschend blass und uninspiriert daher.
Das Jahr 1982 verläuft im neuen Roman von McEwan ein wenig anders: Argentinien gewinnt den Falkland-Krieg, Alan Turing forscht weiter, und Androiden stellen moralische Fragen.
Pränatale Spionage: In seinem neuen Roman „Nussschale“ präsentiert Ian McEwan eine noch nie dagewesene Erzählperspektive.