Zum Inhalt springen

Kurzfilmfestival wird zum Filmspaziergang

abgedreht! – Nachwuchsfilmfestival Kurzfilmfestival
(Foto: Screenshot YouTube-Kanal abgedreht - Hamburger Nachwuchsfilmfestival )

Dieses Jahr geht es an die frische Luft. Das Hamburger Kurzfilmfestival „abgedreht!“ zeigt die besten Filme der Nachwuchskünstler*innen an elf Stationen im Stadtgebiet. Die Preisverleihung findet analog und digital statt.

Das Hamburger Kurzfilmfestival „abgedreht!“ schenkt seinem Filmnachwuchs zur 31. Ausgabe eine ganz besondere Festival-Edition: Es geht nach draußen! Da die Filme der Nachwuchskünstler*innen nicht vor versammeltem Publikum präsentiert werden können, muss eine angemessene Alternative her. Und anstatt jeden Film einfach nur als Stream anzubieten, hat sich das Festival-Team überlegt, das Filmprogramm sowohl digital als auch an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum abzuspielen. Am Dienstag, den 18. und Mittwoch, den 19. Mai werden alle Filme an elf Stationen in Hamburg-Mitte, Altona und Bergedorf gezeigt.

Kurzfilmfestival „abgedreht!“: „Filme gehören an die Öffentlichkeit!“

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen – und aus diesem Grund ändert das Festival in diesem Jahr sogar sein jahrzehntealtes Motto „Filme gehören auf die Leinwand“ in „Filme gehören an die Öffentlichkeit!“. Neben dem Filmspaziergang durch die Stadt gibt es im digitalen Raum Livegespräche mit den jungen Filmemacher*innen. Somit findet das Vormittagsprogramm am 18. und 19. Mai in hybrider Version statt. Die Preisverleihung ist dann am Abend des 19. Mai um 19 Uhr. Lili Hartwig moderiert die Veranstaltung live aus den Zeisehallen, die Nachwuchskünstler*innen werden vor Ort sein, das Publikum kann das Event im Livestream auf Youtube und hier auf unserer Seite verfolgen:

Das Filmprogramm mit einer Karte, die alle elf Filmstationen in der Stadt anzeigt, gibt es auf der Website von „angedreht“.

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.