Zum Inhalt springen

Manhattan – Staffel 1

Schon wieder eine Retroserie – aber eine besonders spannende: "Manhattan" erzählt vom Bau der ersten Atombombe in den USA.

Nach „Mad Men“, Boardwalk Empire“ und vielen anderen Serien kann man nur feststellen: Den Amis gehen die Retrothemen einfach nicht aus. Jetzt aber gehen sie dorthin, wo es weh tut. Nein, nicht nach New York, wie der Titel „Manhattan“ vielleicht suggeriert, sondern nach Los Alamos, New Mexico, ins Jahr 1943. Dort wird in zwei konkurrierenden Teams – Frank Winter (John Benjamin Hickey) vs. Reed Akley (David Harbour) – unter Hochdruck an der Atombombe gebaut, denn die Regierung weiß, dass auch Nazideutschland an der Sache dran ist.

Das Leben in dieser Ödnis, die Rivalitäten, ja sogar die (berechtigte) Paranoia in Bezug auf russische Spione sorgen für ein explosives Klima am Ort, das durch das restriktive Militär manchmal sogar noch verschlimmert wird. Auch die persönlichen Konsequenzen für die Wissenschaftler werden in Augenschein genommen: Wie gestaltet sich das Privat- und Familienleben, wenn man unter ständigem Geheimhaltungszwang steht? Sam Shaw („Masters of Sex“) ist der Showrunner der Serie, die durch interessante Charaktere in Wüstenatmosphäre besticht. jw

Die erste Staffel der Historienserie „Manhattan“ ist auf DVD und Blu-ray im Handel erhältlich.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.