Zum Inhalt springen

Matthias Egersdörfer: Maskerade und Freiheit

Wie grenzwertig er auf der Bühne vorgeht, erzhählt der Matthias Egersdörfer in diesem Interview und sagt auch, wie er überhaupt zum Kabaratt fand.

Matthias Egersdörfer ist kein einfach zu konsumierender Kabarettist, er will sein Publikum auch nicht unbedingt zum Lachen bringen. Wie grenzwertig er auf der Bühne vorgeht, erzhählt der Franke in diesem Interview, unter anderem auch die Geschichte vom Verbot durch den Bayerischen Rundfunk, das Horst-Wessel-Lied zu singen. Über Authentizität und Rolle, Privatperson und Bühnenmensch, Ruhe und Ausrasten kann Matthias Egersdörfer kurzweilig und fundiert erzählen und legt damit auch sein Bühnenleben ein bisschen offen.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.