Legt die Handys weg: Monolink ruft mit „Perfect World“ zum Digital Detox auf

In „Perfect World“ singt Monolink über Entfremdung im digitalen Zeitalter – und überzeugt musikalisch durch einer Mischung aus UK Garage und Breakbeat.
Der deutsche Songwriter und Elektro-Produzent Monolink ist eigentlich für Four-to-the-Floor und Elektro-Tanzmusik in Verbindung mit akustischen Sounds bekannt – erschafft nun aber in seiner neuen Single durch einen ungewohnten Groove gepaart mit leicht-melancholischem Gesang eine beinahe hypnotische Atmosphäre.
„Perfect World“ – eine durch Breakbeats erzeugte ruhelose Energie
Diese Rastlosigkeit der Musik passt perfekt zu dem Thema des Songs: Denn Monolink singt über tägliche Ablenkung und Entfremdung durch die übermäßige Präsenz des Digitalen und greift damit ein sehr aktuelles Thema der modernen Gesellschaft auf. Steffen Linck, alias Monolink, beschreibt den Entstehungsprozess wie folgt:
„Song und Text kamen mir eines Morgens in einem Café in Hamburg, als ich die Leute beobachtete, wie sie zur Arbeit eilten, ihren Jobs nachgingen und sich ständig durch ihre Handys ablenken ließen. Mich eingeschlossen.“
Auch das Musikvideo, inszeniert von Nicola von Leffern, greift dieses ständige Auf-das-Handy-gucken auf. Im Fokus steht hier ein starker Kontrast zwischen digitaler Isolation zu Beginn des Videos und am Ende einem Erwachen und Zurückkommen in die Realität – fernab jeglicher Bildschirme.
Monolinks neues Album „The Beauty of it all“ erscheint am 26. September
„Perfect World“ ist Teil des neuen Albums, das sich um Themen der Vergänglichkeit, Schönheit und zwischenmenschlicher Verbindungen dreht. Wer Monolink live sehen möchte, kann dies bald tun: Für Herbst 2025 hat er im Anschluss seiner Albumveröffentlichung eine Europatour angekündigt.