Moritz Neumeier improvisiert im Centralkomitee Hamburg
|Aktuell tritt der Stand-up-Comedian Moritz Neumeier nur im Centralkomitee in Hamburg auf: „Moritz Neumeier improvisiert“. Im Herbst hat er Premiere mit „Unangenehm“.

Wie Moritz Neumeier so tickt, haben wir schon öfter hier kommentiert, wo er politisch zu Hause ist, ebenfalls. Vor allem aber, warum er das von ihm bespielte Genre „Stand-up-Comedy“ nennt, obwohl Neueier doch glasklares Kabarett spielt, ist äußerst interessant. Findet er Kabarett zu alt und zu schnarchig? Möglich. Tatsache ist, dass er in diesem Monat mit Stand-up unterwegs ist. Aber wieso unterwegs? Er gastiert doch auschließlich im Hamburger Centralkomitee, heute Abend zum Beispiel. Vielleicht sind die Auftritte ja bereits Proben für sein neues Programm, das Neumeier ab September spielen wird. Dazwischen ist – er wie in den vergangenen Jahren oft – mit seinem Bühnenkumpel Till Reiners unterwegs.
„Schund und Asche“ heißt der Abend mit Till Reiners, mit dem Moritz Neumeier auch den Podcast „Talk ohne Gast“, in dem die beiden einmal wöchentlich eine Stunde lang plaudern, und den die beiden mit „Comedy und Satire“ beschreiben. Dass beide nonstop ohne Script plaudern können, ohne zu langweilen, belegen sie in jeder Sendung. Ganz klar, dass sie hier auch volle Kanne Eigenwerbung für ihre anderen Formate machen.
Untenstehend Moritz Neumeiers letztes Programm „Ich weiß das doch auch nicht“, das im Lockdown fast vollständig unterging und das Neumeier kostenlos auf Youtube postet. Damals hatte er das Programm verkauft, um mit dem Erlös im Lockdown die Veranstaltunghäuser zu unterstützen.
Lieblingslocations
Kulturtrips
Kultur

- Oper
München: „Aida“ wieder an der Bayerischen Staatsoper
Was an der Neuinszenierung von Verdis Opernklassiker „Aida“ besonders ist, erklärt uns Regisseur Damiano Michieletto hier mal ausführlich.

- Show
Cosplay im Konzertsaal: Manga-Klassiker live auf der Bühne
Zuerst war es ein Manga, dann ein Anime. Jetzt kommt „Naruto“ auf Tour – begleitet von der Livemusik eines großes Orchesters.

- Theater
Nino Haratischwili dreht „Phädra“ auf links
Die Schriftstellerin und Theaterkönnerin nimmt sich den antiken Mythos vor und transportiert ihn in unsere Gegenwart – halten die Männer, auch die im Stück, das aus?

- Comedy
Luksan Wunder auf Tour: ChatGPT im Fleischwolf der Satire
Vom satirischen Video zum Liveauftritt: Das Satireensemble Luksan Wunder zieht auf Tournee durch Deutschland.

- Kabarett
Deutscher Sprachpreis 2023 geht an Bodo Wartke
Der Musikkabarettist und Liedermacher Bodo Wartke erhält am Sonntag in Kassel den Deutschen Sprachpreis 2023