Zum Inhalt springen

Morrissey verkauft Alben von Patti Smith, Bowie, Lou Reed

Morrissey sorgt wieder für Aufsehen – zum Glück diesmal nicht mit Rassismus oder Verschwörungstheorien. Doch der neue Stunt des Briten ist nicht weniger albern.
(Foto: Sam Rayner)

Bei einem Konzert seiner aktuellen Tour landeten unter anderem Patti Smith, David Bowie und Iggy & The Stooges auf seinem Merchstand – mit seiner Unterschrift.

Morrissey sorgt wieder für Aufsehen, diesmal allerdings zum Glück nicht mit rassistischen Äußerungen oder Verschwörungstheorien: Neben T-Shirts, auf denen Morrissey „Fuck the Guardian“ verkündet – der britische Sänger ist fest davon überzeugt, dass die Zeitung eine „Hasskampagne“ gegen ihn führt – gibt es auf dem Merchandising-Stand seiner aktuellen Tour auch diverse Albumklassiker zu kaufen. Morrissey hat David Bowies „Aladdin Sane“, Lou Reeds „Transformer“, Patti Smiths „Horses“ und „Raw Power“ von Iggy & the Stooges im Angebot – allerdings mit seiner Unterschrift und für 300 Dollar. Twitter-User verbreiteten die Nachricht nach seinem Konzert in der Hollywood Bowl in Los Angeles. Danebst bot der Sänger außerdem signierte Kopien seines Best-ofs und des Coveralbums „California Sun“ feil, großzügigerweise nur für 200 Dollar.

Der Ex-Sänger der Smiths sorgt seit geraumer Zeit immer wieder für Schlagzeilen wegen seiner rassistischen Aussagen und seiner Unterstützung der ultranationalistischen For-Britain-Partei Großbritanniens. Die Tatsache, dass der Guardian ihn dafür kritisiert, dass er chinesische Menschen als „Subspezies“ bezeichnet oder behauptet, nur IS-Anhänger würden Halalfleisch kaufen, sieht er als Beweis für eine großmediale Hasskampagne der „linken Medien“.

David Bowie und Lou Reed können sich über diesen jüngsten Unsinn schon nicht mehr beschweren – was Patti Smith und Iggy Pop dazu sagen, bleibt abzuwarten. Immerhin Geschmack hat Morrissey scheinbar noch. Die Auswahl der Platten ist toll, 300 Dollar sind allerdings etwas steil: Vielleicht könnte man die Alben mit dem Unterschriftenmanko für einen reduzierten Preis verkaufen, als Mängelware. Für einen Fünfer könnte man sie nehmen – man kann ja einen Sticker drüberkleben: „Fuck Morrissey“ könnte da draufstehen… jl

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.