Neil Young kommt auf Tour nach Deutschland

Der Folkrock-Altmeister kommt im Sommer für drei Konzerte bei uns vorbei und und teilt gegen Donald Trump aus. Jetzt Tickets sichern!
Fans, aufgepasst: Neil Young and The Chrome Hearts kommen diese Sommer auf ihrer „Love Earth World“- Tour für drei Termine nach Deutschland. Am 3. Juli nach Berlin in die Waldbühne, am 4. Juli nach Mönchengladbach in den Sparkassenpark und am 8. Juli nach Stuttgart auf die Cannstatter Wasen. Tickets sind ab dem 25. Februar im Rahmen eines exklusiven 48-stündigen Vorverkaufs für Neil Young Archives Mitglieder erhältlich; der öffentliche Vorverkauf startet am Dienstag, den 4. März.
Youngs Band The Chrome Hearts besteht aus Spooner Oldham (Farfisa-Orgel), Micah Nelson (Gitarre und Gesang), Corey McCormick (Bass und Gesang) und Anthony LoGerfo (Schlagzeug). Zusammen mit den Musikern wird der 79-jährige Folkrock-Meister, Singer/Songwriter und Godfather of Grunge (Gitarre und Gesang) eine Auswahl neuer und alter Songs spielen.
Wenn wir uns die aktuelle Single „Big Change“ anhören, ist relativ klar, dass „Old Man“ Young eher den Grunge-Anteil seines Sounds auf die Bühne bringen wird. „Big change is coming/Coming right home to you (…) Big change is coming/Could be bad and it could be good (…) , singt er da und das klingt schon sehr nach einem Kommentar auf die erneute Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten. Das wird spätestens klar, wenn es heißt: „Might be a politician/Tryna say something new/Might be your decision/Now you’ve got to see it through.“
Ja, damit müsst ihr Amis, müssen wir alle nun erst einmal klarkommen. Aber Gott sei Dank gibt es ja noch Neil Young. Der kann zwar nicht die Zeiten ändern, aber wuchtig-wütend mit Gitarrenwänden gegen den rechtsextremen Zeitgeist anspielen. Schon 2020 hatte Young einen seiner Songs umgetextet, um gegen Donald Trump in seiner ersten Amtszeit zu protestieren und für eine Wahl von Joe Biden zu werben.