Zum Inhalt springen

Neue Singles: Thundercats Comeback voller Jazz und Groove

Musiker Thundercat steht im dunkeln mit einer leuchtenden Brille vor der Kamera und hält einen goldenen Totenkopf zu dem er herunter schaut.
(Foto: Eddie Alcazar)

Doppeltes Glück: Thundercat veröffentlicht nach einer langen Pause gleich zwei neue Singles und Remi Wolf ist auch dabei.

Ganze fünf Jahre sind seit dem Thundercat-Album „It is what it is“, mit dem das amerikanische Multitalent sogar einen Grammy abgeräumt hat, schon vergangen. In den letzen Jahren sind viele erfolgreiche Kollaborationen mit Artists wie Kaytranada oder Tame Impala erschienen, doch jetzt können sich Fans des Musikers endlich über gleich zwei eigene neue Singles des Musikers freuen. Voller Groove und mit einer ordentlichen Prise Jazz erscheinen heute „Children of the Baked Potato“ (ft. Remi Wolf) und „I wish I didn’t waste your Time“.

Thundercat und Remi Wolf fühlen sich Zuhause im Baked-Potato-Club

Der Song „Children of the Baked Potato“ würdigt den legendären Jazz-Club „The Baked Potato“ in Los Angeles. Dieser ist bei Jazzliebhaber:innen und Musikikonen beliebt und hat sowohl Thundercat als auch Funky-Soul-Pop-Newcomerin Remi Wolf sehr geprägt. Beim Hören des Tracks überschlagen sich sämtliche Instrumente mit Thundercats virtuosen Basslines und schwirren um die samtig warmen Stimmen der beiden Artists, die wirklich wie füreinander gemacht sind.  Auch Thundercat schwärmt von der Kollaboration: „Sie (Remi) ist, wie ich, ein child of the baked potato. Sie wusste genau, was der Song brauchte. Und es war unglaublich, ihr dabei zuzusehen, wie sie es umgesetzt hat. Je öfter ich mir den Song anhöre, desto klarer wird mir, dass ich keine bessere Wahl hätte treffen können.“ Der Song öffnet uns die Türen zu LAs ältestem Jazz-Club und gewährt uns einen Einblick in die Atmosphäre, Wärme und Kreativität des Ortes.

Die zweite Single„I wish I didn’t waste your Time“ ist gefühlvoll und atmosphärisch, aber trotzdem groovy und bedient sich des progressiven R’n’B-Sounds von Thundercat.  Beim Texten ging der Künstler tief in sich und erkundet das Thema von Schuldgefühlen und zerbrochenen Beziehungen. „I have to be okay with expressing those emotions,” erzählt Thundercat. „Even though it comes out in my music, it’s still hard for me to express those things.“ Zwei fantastische neue Songs, die introspektiv sind und von der Liebe für die Musik, besonders dem Jazz, leben. Wer Thundercat unbedingt mal live sehen möchte, muss nicht mehr allzu lange warten, denn schon im nächsten Jahr wir er für ganze sechs Konzerte nach Deutschland kommen.

 

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.