Zum Inhalt springen

Anzeige

Nick Cave and The Bad Seeds: Live bei ARTE Concert

Mit seinem jüngsten Album „Wild God“ hat Nick Cave nicht nur die Kritiker zum Schwärmen gebracht. Beim Abschluss-Konzert seiner Tour in Paris feierten 20 000 Fans den Rock-Prediger und seine Band The Bad Seeds. ARTE Concert zeigt nun die ganze Show.

Er ist einer der wichtigsten Musiker Australiens: Nick Cave. Mit seiner Band The Bad Seeds pflegt er seit vier Jahrzehnten einen unverkennbaren Stil, der nicht nur von Caves Look und Stimme, sondern auch den immer wiederkehrenden, oft düsteren Themen wie Tod, Gewalt und Religion geprägt ist. Ende August 2024 haben Nick Cave & The Bad Seeds ihr neues Album „Wild God“ veröffentlicht, mit dem sie gleich im Anschluss auf Tournee gegangen sind. Auf der Europa-Tour hat die Band natürlich nicht nur „Wild God“, sondern auch Fanlieblinge und Hits wie etwa „Weeping Song“ oder „Red Right Hand“ gespielt. Und Arte Concert zeigt nun kostenlos den Tour-Abschluss aus der Accor Arena, Paris vor 20 000 Menschen.

„Wild God“ ist das immerhin 18. Album der Band, die sich bereits 1983 gegründet hat. Zuvor war Nick Cave Sänger der Band The Birthday Party, nach deren Auflösung er die Bad Seeds startete. Für die ersten 20 Jahre war auch Einstürzende-Neubauten-Frontmann Blixa Bargeld Bandmitglied. Über die Jahrzehnte haben sich die Bad Seeds als eine der unverkennbarsten Gruppen des Rock erwiesen, mit Einflüssen aus Gothic Rock, Americana und Postpunk. Zuletzt allerdings war der Sound der Band von den persönlichen Tragödien Nick Caves überschattet worden, allen voran dem Tod seines Sohnes Arthur im Jahr 2015. Gerade die letzten beiden Platten „Skeleton Tree“ und „Ghosteen“ waren davon beeinflusst. Doch „Wild God“ ist, wie Cave selbst erklärt, auch eine Wiederentdeckung der Freude.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.