Zum Inhalt springen

Norwegens neue Stimme: Ea Othilde und ihr mutiges Albumdebüt

Ea Othilde
Ea Othilde (Foto: Hans Olav Settem)

Ea Othilde hat am dritten Okotber ihr neues Album herausgebracht. Eine neue Stimme aus Norwegen, die man sich anhören sollte

Ea Othilde ist eine junge, aufstrebende Musikerin aus Oslo, Norwegen, die sich in den letzten Jahren als eine der spannendsten neuen Stimmen der norwegischen Musikszene etabliert hat. Mit gerade einmal 20 Jahren bringt sie bereits eine bemerkenswerte künstlerische Reife und emotionale Tiefe in ihr Songwriting ein. Einordnen würde man sie am ehesten im Alternative- und Indie-Bereich, da ihre Musik vor allem Elemente aus Noise Rock, Shoegaze und experimentellem Songwriting vereint. Sie veröffentlichte bereits zwei EPs (2021, 2023), die ihr Nominierungen für den Spellmann, dem Norwegischen Grammy, einbrachten.

Mit ihrem Debütalbum „I will not be like that“, das am 3. Oktober erschien, setzt sie ihren künstlerischen Weg nun fort. Nach ihren erfolgreichen EPs zeigt sie, dass sie kein Interesse daran hat künstlerisch stehenzubleiben. Sie ist so authentischst wie nie zuvor: laut, ehrlich und kompromisslos – und genauso klingt auch das neue Album. Zwischen Indie-Grunge, Chamber-Pop und psychedelischen Momenten zeigt sie ihre Vielseitigkeit und Reife, die weit über ihr Alter hinaus geht. „I Will Not Be Like That“ ist ein Auftakt, der Othildes Status als eine der spannendsten neuen Stimmen Norwegens festigt. Wenn man bedenkt, dass sie erst 20 ist, kann man nur den Hut ziehen – und gespannt sein, was in Zukunft noch kommt. Fest steht bereits ihre Tour im November, mit insgesamt vier Stopps in Norwegen – und der Guide Michelin, würde ihr bestimmt drei Sterne verleihen, denn sie und ihr neues Album sind garantiert eine Reise wert.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.