Zum Inhalt springen

Notruf an die Regierung: Kultur braucht funktionierende Politik

GMD Konferenz Offener Brief

Die GMD-Konferenz fordert in einem offenem Brief an die Regierung eine individualisierte und planbare Öffnung der Theater und Konzerthäuser.

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, sehr geehrte Frau Staatsministerin Prof. Grütters, sehr geehrter Herr Senator Dr. Lederer, sehr geehrte Minister*innen der Kulturministerkonferenz,

wir befinden uns in der schmerzvollsten Phase für die Kultur und die Künstler*innen seit dem Ende des zweiten Weltkriegs.
Die Pandemie hat vielen Selbständigen bzw. „Hybrid Beschäftigten“ die Lebensgrundlage entzogen und darüber hinaus haben auch große Teile der Politik dem Kulturbereich mit Ihren Äußerungen und dem NICHT-Handeln ein Höchstmaß an Geringschätzung entgegengebracht.

Viele Soloselbstständige sind bereits bankrott und werden wohl nie wieder ihrem Beruf nachgehen können.
Viele angekündigte „Hilfen“ sind bis heute nicht angekommen, falsch konzipiert, oder durch Kleingedrucktes etc. schon wieder entzogen. Der Eindruck einer „Rettung“, der in der Öffentlichkeit erweckt wird, ist oft falsch.

Wir fordern Sie deshalb nochmals auf:

– Konzipieren Sie Programme, die wirklich ankommen und die für die Bedürfnisse der Kunstschaffenden passgenau sind
– Ermöglichen Sie, dass die Regelungen zur Kurzarbeit auch für die als Gäste beschäftigten Künstler*innen durchgesetzt werden, oder angemessene Ausfallhonorare gezahlt werden

– Entwickeln Sie für die Zukunft eine bessere Absicherung der freien Kunstschaffenden

Vorschläge, wie diese Forderungen zu erfüllen sind, können Sie unter anderem einem detaillierten Schreiben der Initiative krea[K]tiv an die Kulturminister entnehmen.

Es wird eine Solidarität der Kultur mit der Gesellschaft für eine wirksame Bekämpfung der Pandemie eingefordert. Gleichzeitig findet mit dem Nichtstattfinden der „Hilfen“ eine Entsolidarisierung statt.

Eine Schließung der Kultureinrichtungen – die hervorragende Hygienekonzepte haben – hat nicht zur erfolgreichen Bekämpfung der Pandemie beigetragen. Umso wichtiger wäre es – auch nach den neu vorliegenden Studien beispielsweise aus Dortmund und München – jetzt eine klare Öffnungsstrategie zu entwickeln. Die neuesten Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zeigen leider keinerlei Plan für eine echte Perspektive.

Wir brauchen eine individualisierte und planbare Öffnung der Theater und Konzerthäuser in den jeweiligen Landkreisen bei der geforderten Inzidenz unter 50 bzw. 35.
Schon jetzt sind Landkreise unter dieser geforderten Inzidenz und haben keinerlei Handlungsmöglichkeiten für ihre Kultureinrichtungen.

Entwickeln Sie eine Politik, die funktionierende Hygienekonzepte belohnt und nicht einseitig Lebensbereiche belastet – das würde die Glaubwürdigkeit ihres Handelns deutlich erhöhen.

Kultur ist wichtiger Bestandteil menschlicher Würde.

Mit freundlichen Grüßen

GMD Konferenz

krea[K]tiv – musiktheater stands up e.V., i.Gr.

Aufstehen für die Kunst

Beitrag teilen:

Mehr Kulturhighlights imkulturnews.letter

Jetzt kostenlos abonnieren

kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.