Zum Inhalt springen

Oper Frankfurt zuhause: „Nur wer die Sehnsucht kennt“

Oper Frankfurt zuhause
Olesya Golovneva (Sopran) und Vladislav Sulimsky (Bariton) ( Foto: Monika Rittershaus)

Mit Tschaikowskis Liedkomposition steht das Programm der Oper Frankfurt zuhause ganz im Zeichen der Romantik. Die Inszenierung mit Klavier- und Kammermusik ist im Stream bis Juni abrufbar.

Bei dem russischen Komponisten Peter I. Tschaikowski fallen einem schnell romantische Stücke wie „Schwanensee“ ein, die von unerwiderter Liebe und Sehnsucht handeln. Zu seinen über hundert Liedkompositionen, die als „Romanzen“ bezeichnet werden, gehört auch das Lied „Nur wer die Sehnsucht kennt“. Mit dem Format „Oper Frankfurt zuhause“ kommt das Liebeslied als Opernaufführung zu den Zuschauer*innen nach Hause vor den eigenen Bildschirmen.

Die Liedkomposition „Nur wer die Sehnsucht kennt“ geht dabei zurück auf Goethes „Mignon“-Gedicht. Der musikalisch-szenische Opernabend steht also ganz im Zeichen der Romantik. Regisseur Christof Loy hat das Stück inszeniert. Die Inszenierung mit Klavier- und Kammermusik ist im Stream auf der Website der Oper Frankfurt bis zum 20. Juni verfügbar. Das Programm der „Oper Frankfurt zuhause“ ist kostenlos.

Einen Trailer für Christof Loys Inszenierung von „Nur wer die Sehnsucht kennt“ gibt es hier:

Es singen die russische Sopranistin Olesya Golovneva, der italienische Tenor Andrea Carè sowie der russische Bariton Vladislav Sulimsky. Außerdem mit von der Partie sind Mezzosopranistin Kelsey Lauritano und Bariton Mikołaj Trąbka.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.