„Ostfriesennacht“ im ZDF: Wenn das Tattoo zum Tod führt
Heute im ZDF und ein Jahr lang in der ZDF-Mediathek zu finden: „Ostfriesennacht“, ein neuer Kriminalfall für Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote) und ihr Team. In Ostfriesland geht ein Mörder um, der Frauen in ihren Ferienwohnungen tötet. Und sie alle haben eines gemeinsam: Sie trugen ein Tattoo eines sogenanntes Krafttieres, das entfernt wurde.
Während Rupert (Barnaby Metschurat) seinen ganz privaten Kontakt spielen lässt, um den Hauptverdächtigen jenseits der offiziellen Ermittlungsmethoden aus der Reserve zu locken, versucht Ann Kathrin Klaasen ihren Mann Frank Weller (Christian Erdmann) vor einem Desaster zu bewahren.
Den beschleicht ein ungutes Gefühl, da seine Tochter Jule (Lydia Maria Makrides) einen neuen Freund hat, einen alten Bekannten, den er zutiefst ablehnt. Als sich seine Tochter ebenfalls solch ein Tattoo stechen lässt, bohrt Weller weiter. Und er wird fündig! Der neue Geliebte könnte durchaus der gesuchte psychopathische Serienkiller sein. Auch wenn Jule ihren Vater für paranoid erklärt, und auch Ann sich skeptisch zeigt, ist Weller felsenfest davon überzeugt, seine Tochter den Fängen eines Serienkillers entreißen zu müssen. Dafür riskiert er alles, und das Verhältnis zu seiner Tochter wird auf eine harte Probe gestellt. Zu allem Überfluss mischt sich auch noch das BKA ein, denn die Mordserie nahm ihren Anfang nicht erst in Ostfriesland …