Pauls Jets’ neues Lied mit viel zu langem Namen: „ohne dich kann ich nicht leben oder kann ich doch ich glaube schon aber schön ists nicht“

Die Band Pauls Jets veröffentlichte am vergangen Freitag ihren neue Song "ohne dich kann ich nicht leben oder kann ich doch ich glaube schon aber schön ists nicht“
Die Band Pauls Jets, die sich 2017 in Wien gegründet hat, hat am Freitag das Lied „ich hab angst ohne dich kann ich nicht leben oder kann ich doch ich glaube schon aber schön ists nicht“ released. Die Band, bestehend aus Paul Buschnegg, Romy Jakovcic und Xavier Plus, ist zu Beginn ihrer Karriere in österreichischen Sendern wie FM4 aufgetreten. Doch seit ihrem Debütalbum bespielen sie die klassischen kleinen bis mittelgroßen Klubs wie den Golden Pudel Club in Hamburg oder den Klunkerkranich in Berlin. Ihr Sound erinnert ein wenig an Bilderbuch oder Oehl, was aber auch an der Wiener Herkunft der drei Bands liegen kann. Aber auch Isolation Berlin, Parcels, Mac DeMarco oder The Whitest Boy Alive kann man gedanklich mit Pauls Jets in Verbindung bringen.
Sorgt der neue Song von Pauls Jets für den Sommerhit der Jahres?
Mit ihrer neuen Single mit dem unvorstellbar langen Namen läuten sie für mich durch die verspielten Klänge und die fröhliche Melodie den Sommer ein. Ein etwas trauriger Sommer vielleicht, der für die Jets anscheinend von Vermissen und Liebeskummer geprägt sein wird. Paul Buschnegg singt seine eigene Trauer durch ironische Gelassenheit weg und gibt damit den eigentlich traurigen Lyrics eine gewisse lustige Leichtigkeit.
Zu einer technischen und sich wiederholenden Melodie erzählt er davon, wie er für seine Liebe sogar ein Kieselstein am Wegrand seines:r Geliebten sein würde, selbst wenn er oder sie ihn als Kieselstein gar nicht einstecken würde.
Außerdem klärt er darüber auf, dass sein Alltag immer einen festen Ablauf hat: U-Bahn rein, Instagram zum Wachbleiben, auch im Kino läuft nichts, was ihn interessiert. Diese Beschreibung passt gut zur Melodie, da auch diese einen festen, sich wiederholenden Ablauf zu haben scheint. Das Ganze wird abgerundet durch einen „bababa“-Teil, der sich perfekt zum Mitsingen eignet und zumindest bei mir schon einen Ohrwurm hinterlassen hat.
Es gibt es den Song seit Freitag überall oder aber am 8. August live in Berlin in der Neuen Zukunft zu hören.