Zum Inhalt springen

Anzeige

„Poems for Travellers“ vom Emil Brandqivst Trio: Alle guten Dinge

EBT_Ballons by Steven Haberland
(Foto: Steven Haberland)

Das Trio um den Schlagzeuger und Komponisten Emil Brandqvist hat für sein neues Album erstmals komplett auf Gäste verzichtet – und klingt so gut eingespielt wie nie zuvor.

Kaum jemand schafft den Spagat zwischen musikalischer Komplexität und Eingängigkeit so mühelos wie das Emil Brandqvist Trio. Mit „Poems for Travelles“ bringen Schlagzeuger, Komponist und Bandleader Emil Brandqvist, Pianist Tuomas A. Turunen und Bassist Max Thornberg bereits ihre siebte gemeinsame Platte heraus. Kein Wunder, dass sie längst perfekt aufeinander eingespielt sind – und der Erfolg gibt ihnen Recht: Der Vorgänger „Layers of Life“ ist bis auf Platz 2 der deutschen Jazz-Charts geklettert, und 2024 wurden ihre Stücke mehr als 50 Millionen Mal gestreamt.

Für „Poems for Travellers“ hat das Trio zum ersten Mal komplett auf Gäste verzichtet und sich ganz auf das Zusammenspielt von Schlagzeug, Klavier und Bass konzentriert. Erneut gibt es eine Reihe von Stücken, die Brandqvists melodisches Gespür mit seinen komplexen Rhythmen kombinieren, aber auch die beiden anderen Mitglieder habe Kompositionen beigesteuert. Aufgrund der minimalistischen Besetzung ist die neue Platte darüber hinaus näher an einer Liveperformance des Trios als alle Alben zuvor. Für alle, die davon gar nicht genug bekommen können, gibt es gute Nachrichten: Das Emil Brandqvist Trio kommt auch auf ausgiebige Tournee nach Deutschland

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.