Zum Inhalt springen

„Pulp Fiction“ bei Kabel Eins: Tarantinos bester Film

Pulp Fiction Kabel Eins
Vincent Vega (John Travolta, l.) und Jules Winnfield (Samuel L. Jackson) bei der Arbeit. (Foto: © 1994 Miramax, LLC. All Rights Reserved.)

In der Unterwelt von Los Angeles treffen Killer, Boxer, Gauner und Perverse aufeinander und reden sehr viel. Stilbildender Streifen von Quentin Tarantino.

Jeder hat seinen Lieblingsfilm von Quentin Tarantino. Für manche ist es sein Debüt „Reservoir Dogs“, für andere der Zweiteiler „Kill Bill“, wieder andere bevorzugen die „Inglourious Basterds“ oder „Django unchained“, für die Christoph Waltz („The Consultat“) jeweils eine Oscar gewann. Für uns ist es klar: Tarantinos epischer Gangster-Ensemble-Quasselstreifen „Pulp Fiction“ ist von nie wieder erreichter Qualität. Heute läuft er bei Kabel Eins.

Das Kleingaunerpärchen Pumpkin (Tim Roth) und Honey Bunny (Amanda Plummer) sitzt in einem Diner beim Frühstückskaffee und plant, den Laden auszurauben.

Die beiden Killer Vincent Vega (John Travolta) und Jules Winnfield (Samuel L. Jackson) müssen früh am Morgen ein paar unzuverlässigen Geschäftspartnern ihres Bosses Marsellus Wallace (Ving Rhames) einen Koffer mit ominösem Inhalt  abnehmen. Dabei erzählt Vincent, dass er Marsellus’ Frau Mia (Uma Turman) für einen Abend Gesellschaft leisten soll. Nachdem die Beide die Schüsse eines sich versteckt gehaltenen Ganoven aus nächster Nähe unverletzt überleben, meint Jules, Zeuge eines Wunders geworden zu sei, und zweifelt an seinem Beruf.

Marsellus weist den alternden Boxer Butch (Bruce Willis) für einen geschobenen Kampf ein und übergibt ihm seine Honorar für den Betrug. Butch aber hat eigene Pläne.

Mia und Vincent gehen am nächsten Tag in ein Hollywood-Hommage-Restaurant essen und lernen sich kennen. Weil Mia darauf besteht, nehmen sie  am Tanzwettbewerb des Abends teil und gewinnen. Später hält Mia das Heroin, das sie in Vincents Mantel findet, für Kokain, was fast in einer Katastrophe endet.

In der Folge treffen die Figuren in Tarantinos durcheinandergewirbelter Chronologie unerwartet aufeinander, Butch zum Beispiel auf Vincent und Marsellus, und am Ende sitzen Jules und Vincent mit ihrem Koffer und in Notklamotten im selben Diner wie Pumpkin und Honey Bunny …

Beitrag teilen: