Zum Inhalt springen

TV-Tipp: Robert Downey Jr. ganz hart als „Iron Man“

Man muss taff sein, um die Schurken dieser Welt zu besiegen. Schadet aber auch nichts, wenn man auch noch eisern ist. Unser Spielfilm-Tipp

Es war einmal … eine Comicverfilmung, die der Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen dem zahlenden Publikum und den Marvel-Studios wurde – und im Jahr 2008 der Auftakt zur erfolgreichsten Filmreihe der Geschichte war. Es folgten. 23 Marvel-Filme mit einem Einspielergebnis von über 22 Milliarden Dollar bis zum Jahr 2019, darunter der erfolgreichste Film aller Zeiten mit Avengers: Endgame.

Robert Downey Jr. trägt die Rolle des egomanischen, schnippischen und zynischen Rüstungsmiliardärs Tony Stark wie eine zweite Haut– genau wie die High-Tech-Rüstung, die er sich nach seiner Läuterung baut, um den Menschen nicht mehr Tod und Zerstörung, sondern als Superheld Schutz zu bieten. Bei einer Waffendemonstration in Afghanistan wird der von einem Metallsplitter nahe seines Herzens schwerverletzte Stark von einer Terrororganisation entführt. Ironischerweise sind es Reste von Starks eigenen Raketen,  die in seinem Körper stecken. Stark soll sein neuartiges Raketensystem nachbauen – baut aber mithilfe seines Mitgefangenen Yinsen eine Rüstung und schießt sich den Weg frei. Yinsen setzt auch in Starks Brust einen Magneten eun, der die vielen Metallsplitter davon abhalten soll, in Starks Herz vorzudringen. Ein gepanzerter, unverletzlicher Held also, der unter seiner Panzerung unendlich verletzlich ist. Stark will seinen Rüstungskonzern umbauen zum Wohle der Menschheit – und stößt bei seinem Vize Obadiah Stane (Jeff Bridges) auf Widerstand, sogar ziemlich massiven: Stane baut Starks innovative Rüstung nach – nur sehr viel größer …

„Iron Man“ läuft um 20:15 Uhr auf RTL 2.

Beitrag teilen:
kulturnews.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.