„Fester Glaube“ von Denise Mina
In „Fester Glaube“ geht es um die Jagd nach einer wertvollen Reliquie … Schreibt die Noir-Autorin Denise Mina jetzt etwa Sakralthriller?
 
						In „Fester Glaube“ geht es um die Jagd nach einer wertvollen Reliquie … Schreibt die Noir-Autorin Denise Mina jetzt etwa Sakralthriller?
						„Der Kaninchenstall“ von Tess Gunty ist eine schonungslose, hinreißend eigenartige Momentaufnahme der Abgehängten unserer westlichen Gesellschaft.
						Das Septett strotzt vor Experimentierfreude und lädt illustre Gäste ein. Leider klingt „Days in the Desert“ nach dem Pandemie-Produkt, das es ist.
						In „Drifter“ von Ulrike Sterblich werden viele Geheimnisse nicht gelüftet – und trotzdem bekommen wir alle Antworten, die wir brauchen.
						Nena Knight liquidiert gnadenlos die Feinde eines afrikanischen Syndikats – doch Yasmin Angoe erzählt in „Echo der Gewalt“ auch die Vorgeschichte der Profikillerin.
						Der Roman „Auf dem Nullmeridian“ von Shady Lewis ist von wahren Begebenheiten inspiriert, aber alles andere als ein trockener Tatsachenbericht.
						Fran Lobo feiert Kate Bush, Mariah Carey, Prince und Tirzah als Held:innen und arbeitet diese Einflüsse gleichberechtigt in ihren ganz und gar eigenen Sound ein.