
Jenny Mustard kommt mit neuem Roman nach Deutschland
Nach „Okaye Tage“ erzählt Jenny Mustard nun in „Beste Zeiten“ von einem verspäteten Erwachsenwerden.
Nach „Okaye Tage“ erzählt Jenny Mustard nun in „Beste Zeiten“ von einem verspäteten Erwachsenwerden.
In München sind die gefeierte Kammerspiel-Schauspielerin und der österreichische Musiker und Buchautor mit einem gemeinsamen Abend zu sehen.
Jan-Costin Wagner erzählt in „Eden“ von einem Selbstmord-Attentat in einer Konzerthalle – und hält mit seinen seinen Psychogramme von Opfern und Täter unserer gespaltenen Gesellschaft einen Spiegel vor.
Édouard Louis schließt seinen Familienzyklus ab, indem er mit „Der Absturz“ die Geschichte seines Bruders erzählt.
Die japanische Autorin Mieko Kawakami mischt derzeit die Literaturszene auf – und im September kommt sie nun für zwei Lesungen nach Deutschland.
Auch mit ihrem dritten Roman „Die Assistentin“ wird sie wieder die Bestsellerliste dominieren – und jetzt geht Caroline Wahl auch noch auf die womöglich längste Lesereise aller Zeiten.
Die linke Israelin Ayelet Gunnar-Goshen durchleuchtet in „Ungebetene Gäste“ nicht nur die kleinen Momente des Rassismus im Alltag, sondern blickt auch in die Psyche reaktionärer Israelis.