
Jenny Erpenbeck: Die Gewinnerin des Booker Prize 2024 liest in Berlin
Jenny Erpenbeck liest aus dem Roman „Kairos“, für den sie mit dem International Booker Prize 2024 ausgezeichnet wurde.
Jenny Erpenbeck liest aus dem Roman „Kairos“, für den sie mit dem International Booker Prize 2024 ausgezeichnet wurde.
Tess Gerritsen geht mit dem Stand-alone-Roman „Die Sommergäste“ auf Lesereise, in dem Spione im Ruhestand den grausamen Mord an einem jungen Mädchen aufklären wollen.
Mit Humor und großer Leichtigkeit erzählt Christian Mitzenmacher in „Knallkrebse“ eine Freundschaftsgeschichte – und verhandelt zugleich so schwere Themen wie Flucht und Trauma.
Die Münchener Veranstaltungsreihe gastiert am 30. Mai in der Hauptstadt und präsentiert etwa Jenni Zylka, Eric Wrede und Jesper Munk.
Mit „Walzer für Niemand“ hat Sophie Hunger einen tragikomischen Coming-of-Age-Roman geschrieben, in dem es um die Kraft und den Zauber der Musik geht.
Fußball spielt nur eine untergeordnete Rolle – in „Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer geht es um Freundschaft, Liebe und Ängste.
Am 12. Mai erscheint endlich sein zweiter Roman, und im September kommt Ocean Vuong dann auch für vier Lesungen aus „Der Kaiser der Freude“ zu uns.