
LIT:potsdam 2024 startet Anfang Juli
Bei der zwölften Ausgabe von LIT:potsdam vom 2. bis zum 7. Juli sind Benedict Wells, Juli Zeh und Caroline Wahl dabei.
Bei der zwölften Ausgabe von LIT:potsdam vom 2. bis zum 7. Juli sind Benedict Wells, Juli Zeh und Caroline Wahl dabei.
Nachdem gleich ihr Debüt „22 Bahnen“ zum Bestseller avanciert ist, stellt Caroline Wahl mit „Windstärke 17“ nun die Fortsetzung vor.
Die Texte sind so spektakulär wie der Titel des neuen Buches von Saša Stanišić: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“.
Mit „Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut“ hat Robert Stadlober ausgewählte Texte von Kurt Tucholsky vertont.
Nach fast zehn Jahren endlich ein neuer Roman von Miranda July: Die US-Künstlerin und Filmemacherin stellt „Auf allen vieren“ mit Lesungen in Hamburg und Berlin vor.
Mit „Das dritte Königreich“ beendet Karl Ove Knausgård seine großangelegte Romanreihe „Der Morgenstern“.
In „Meine Katze Jugoslawien“ verhandelt Pajtim Statovci das Thema Migration mit einer spektakulären Kombi aus SciFi, Comic-Fabel und Trauma-Erzählung.