
Weltmeister Christoph Kramer stellt seinen Debütroman vor
Fußball spielt nur eine untergeordnete Rolle – in „Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer geht es um Freundschaft, Liebe und Ängste.
Fußball spielt nur eine untergeordnete Rolle – in „Das Leben fing im Sommer an“ von Christoph Kramer geht es um Freundschaft, Liebe und Ängste.
Am 12. Mai erscheint endlich sein zweiter Roman, und im September kommt Ocean Vuong dann auch für vier Lesungen aus „Der Kaiser der Freude“ zu uns.
In ihrem neuen Roman „Striker“ seziert Helene Hegemann die diffusen Ängste, die von Verschwörungsmythen und einem entfesselten Kapitalismus gefüttert werden.
Gerade hat sie den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 gewonnen, jetzt geht Kristine Bilkau mit „Halbinsel“ auf Lesereise.
Am 2. April stellt Charlotte Brandi im Maschinenhaus Kulturbrauerei ihren Debütroman „Fischtage“ vor – und wird an diesem Abend von Drangsal und Marion Brasch unterstützt.
Unterstützt am Indiebookday 2025 die kleinen tollen Verlage, die mit viel Herzblut und Leidenschaft schöne Bücher veröffentlichen!
Vermeintliche It-Girls, Ex-Profiwrestler mit Heroinsucht, Sexarbeit bei Onlyfans: Rufi Thorpe stürzt sich mit „Only Margo“ ins White-Trash-Milieu.