
„Und morgen die ganze Welt“ bei Arte: Ist linke Gewalt okay?
Eine junge Frau aus gutem Haus schließt sich einer linksalternativen Kommune an und wendet Gewalt gegen die politischen Gegner an. Der Film mag das nicht kritisch sehen.
TV, Serien, Streams
Eine junge Frau aus gutem Haus schließt sich einer linksalternativen Kommune an und wendet Gewalt gegen die politischen Gegner an. Der Film mag das nicht kritisch sehen.
Christian Petzold bringt mit „Miroirs No 3“ einen Film in die Kinos, in dessen Mittelpunkt Menschen mit stark versehrten Seelen stehen und die einander für eine bestimmte Zeit Stütze sein können.
Die Komödie „Ganzer halber Bruder“ mit Christoph Maria Herbst und Nico Randel als anfangs recht ungleiche Brüder kommt in die Kinos. Der Film ist ein klassisches buddy movie mit viel Gefühl.
Eine Universitätsprofessorin stürzt sich in eine Affäre mit einem Handwerker – im Bett ist die Sache top, intellektuell aber ein Flop …
Ein ausgebrannter Tenniscoach wird auf Fuerteventura in einen Vermisstenfall ver- und von einer Frau um den Finger gewickelt.
Der Dokumentarfilm „Hannah Arendt – Denken ist gefährlich“ ist historisch und zugleich zeitgemäß. Der Film über die Frau, die nicht Philosophin sein wollte, kommt jetzt in die die Kinos.
Im Kino startet mit „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ von Edgar Reitz ein kurzweiliger, hochintelligenter Historienfilm, in dem Kunst und Wissenschaft rivalisierend Hand in Hand gehen.