
„Pfau – Bin ich echt?“: Albrecht Schuch als aalglatter Selbstoptimierer
Albrecht Schuch darf in Bernhard Wengers Satire „Pfau – Bin ich echt?“ glänzen – als glatter Perfektionist der reinen Oberfläche. Aber wer ist er wirklich? Jetzt im Kino.
Filmstarts der Woche
Albrecht Schuch darf in Bernhard Wengers Satire „Pfau – Bin ich echt?“ glänzen – als glatter Perfektionist der reinen Oberfläche. Aber wer ist er wirklich? Jetzt im Kino.
Als der Mörder ihres Sohnes in das Gefängnis verlegt wird, in dem sie arbeitet, gerät die Jusitzvollzugsbeamtin Eva an ihre Grenzen: „Die Wärterin“ von Gustav Möller kommt jetzt in die Kinos.
„Bird“, der neu Film der Regisseurin Andrea Arnold, startet in den Kinos. Unter anderem mit dabei: der Schauspieler Franz Rogowski.
Mit der Fortsetzung von „Wunderschön“ zeigt Karoline Herfurth erneut die Herausforderungen auf, denen sich Frauen ausgesetzt sehen. Kann man es ihr verdenken, dass diese Bestandsaufnahme 2025 in „Wunderschöner“ noch einmal düsterer ausfällt?
Lætitia Dosch ist die Regisseurin der Komödie „Hundschuldig“ und spielt darin die Hauptrolle. Der Film über einen Hund, der vor Gericht gegen seine Einschläferung kämpft, kommt jetzt in die Kinos.
Der Film „Hundreds of Beavers“, der jetzt in den Kinos startet, ist weit mehr als nur eine Komödie. Volker Sievert war begeistert von diesem Stummfilm, der so viele Reverenzen birgt.
„Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ ist die zärtliche Hommage an einen Dorflehrer, der moderne Lehrmethoden in die Schule brachte, ehe er im spanischen Bürgerkrieg gefoltert und ermordet wurde.