
„Memoiren einer Schnecke“: Charmant bis ins Detail
Knetfiguren, Stopmotiontechnik: „Memoiren einer Schnecke“ ist ein inhaltlich wie auch handwerklich wunderbarer Animationsfilm. Das preisgekrönte Werk von Regisseur Adam Elliot läuft jetzt im Kino.
Filmstarts der Woche
Knetfiguren, Stopmotiontechnik: „Memoiren einer Schnecke“ ist ein inhaltlich wie auch handwerklich wunderbarer Animationsfilm. Das preisgekrönte Werk von Regisseur Adam Elliot läuft jetzt im Kino.
Ein südtiroler Bergdorf im Zweiten Weltkrieg, zwei untergtauchte Desserteure und die Einheimischen. Jane Campion war begeistert von Maura Delperos intensives Drama „Vermiglio“.
Völlig Ohne Horror! „The Life of Chuck“: mit Tom Hiddleston in der Hauptrolle kommt Mike Flanagans Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King in die Kinos.
Vor sieben Jahren nahm sie sich in Paris das Leben: Das biografische Drama „Oxana – Mein Leben für die Freiheit“ von Charlène Favier gedenkt der ukrainischen Femen-Aktivistin Oksana Schatschko.
Ein heißer Sommer in Berlin: Der Film „#Schwarze Schafe“ von Oliver Rihs schägt in Sachen Humor komplett über die Stränge. Mit Jella Haase, Frederik Lau und Milan Peschel. Jetzt im Kino.
Gillian Anderson und Jason Isaacs spielen in „Der Salzpfad“ ein mittelloses Ehepaar, das an der Küste entlang durch Südengland wandert und sich aus der Not heraus gänzlich der Natur stellt.
Was man mit einem Lottogewinn so anstellen kann! In der Komödie „The Ballad of Wallis Island“ will Charles eine Reunion seine Lieblingsband mit Geld und vielen Tricksereien arrangieren. Jetzt im Kino.